Aufgaben
1. Versorgung der Patienten*innen sowie die damit verbundenen hauswirtschaftlichen und sonstigen Assistenzaufgaben für Station-, Funktions- und sonstigen Bereichen des Gesundheitswesens
2. Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen
3. Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege
4. Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit der Patient*innen
5. Assistenz bei besonderen Pflegeanlässen
6. Praktische Ausbildung im Fachbereich der gerontopsychatrischen Abteilungen
7. Zweiwöchiger Einsatz im Bereich der ambulanten Pflege
Ihr Profil
8. Erfolgreich abgeschlossener Mittelschulabschluss bzw. Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
9. Gesundheitliche Eignung
10. Deutschkenntnisse Niveau B2 ggf. Nachweis des Goethe-Instituts
Wir bieten Ihnen
11. Wohnmöglichkeit 94 € – 180 € im Wohnheim, inkl. NK
12. Vergünstigte Verpflegung im Personalcasino
13. Jobticket (vergünstigte MVV-Karten)
14. Kostenlose Gesundheitsprävention (Fitnessprogramme)
15. Veranstaltungen für Mitarbeiter*innen
16. Einkaufsvergünstigungen
17. Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team während Praxisphase
18. Berufliche Einstiegsmöglichkeiten in mehr als 50 Standorten
Veröffentlichungsdatum
20.06.2025