Unternehmensbeschreibung
Die Segula Technologies Experts GmbH ist - als Teil von Segula Technologies, einem global agierenden Engineering-Konzern in den Branchen Automobilindustrie, Energie, Schiene, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern - ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie mit Kernkompetenzen als Systementwicklungsdienstleister in Design und Konzept, Berechnung und Simulation, Maschinenbau und Konstruktion, Elektrik und Elektronik, Integration und Ergonomie sowie Prototyping und Absicherung.
Stellenbeschreibung
* Leitung von Inbetriebnahmemaßnahmen in einem Bereich mit mehreren Teilsystemen.
* Beaufsichtigung eines Inbetriebnahme-Teams innerhalb eines der drei Projektteams.
* Teilnahme an Tests vor der Inbetriebnahme (etwa 80 % des Bedarfs an Kalibrierungs- und Reichweitentests).
* Durchführung der Kaltinbetriebnahme in Abstimmung mit den Teams für Instrumentierung, Elektrik, Verfahren und Automatisierung.
* Bericht an den Projektleiter für die Inbetriebnahme.
* Sicherstellung der technischen Übereinstimmung der Ausrüstung mit den Spezifikationen (Instrumentierung und Elektrik).
* Vorbereiten und Nachverfolgen von Prüfblättern, Nichtkonformitäten und Korrekturmaßnahmen.
* Aktive Mitwirkung an der heißen Inbetriebnahmephase (CAR-Block) und am Übergang zum Betrieb.
Qualifikationen
* Ausbildung: Ingenieur oder sehr erfahrener Techniker in den Bereichen Instrumentierung, Automatisierung, Elektrotechnik oder physikalische Messungen.
* Erfahrung: Mindestens 15 Jahre, mit ausgeprägten Fähigkeiten in den Bereichen Anpassungsfähigkeit, Teamkoordination und Systemverständnis.
* Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Instrumentierung sind erforderlich; Kenntnisse in der Elektrotechnik sind ebenfalls erforderlich.
* Frühere Erfahrungen in industriellen Umgebungen wie Verbrennung, Energie oder Abfallbehandlung sind von großem Vorteil.
* Fähigkeit, in einem anspruchsvollen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
* Selbstständig, strukturiert und kommunikationsstark.
* Fließendes Englisch und Deutsch ist für die tägliche Kommunikation vor Ort unerlässlich