Partnerschaftlicher Service, eine internationale Ausrichtung sowie innovative, hochwertige und zuverlässige Produkte – dafür steht die RENOLIT Gruppe. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern sind wir einer der führenden Kunststoff-Verarbeiter weltweit. Aus sieben Mitarbeitenden in Worms – wo sich noch heute unser Hauptsitz befindet – sind seit unserem Gründungsjahr 1946 über 5.000 gruppenweit geworden. Ihr Know-how und ihr Einsatz machen unser unabhängiges Familienunternehmen zu einem gefragten Spezialisten für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff.
Ihre Aufgaben bei RENOLIT
* Zentralisierung der CO₂-Footprint-Berechnungen auf Gruppenebene und Hauptverantwortung für das SPHERA Expert-Tool
* Datenmanagement und Modellierung aller Werke inklusive Aufbau, Pflege und Verknüpfung relevanter Daten
* Durchführung und Zertifizierung von Footprint-Berechnungen sowie Erstellung von Reports und Nachhaltigkeitsberichten
* Entwicklung und Pflege von Datenbanken (Energie, Wasser, RGC etc.) in Zusammenarbeit mit Digital Transformation
* Berechnung und Weiterentwicklung des PCF im LCA-Tool inkl. Methodik und Reporting nach Standards (ISO, EF 3.1)
* Schulung und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Nutzung des LCA-Tools und Interpretation der Ergebnisse
* Zusammenarbeit mit Einkauf und Rohstoffabteilungen zur Erhebung von CO₂-Werten und Erstellung kundenspezifischer Reportings
* Einführung eines digitalen Produktpasses und Aufbau eines Systems zur kontinuierlichen Datenerfassung und -auswertung
* Verfolgung von CO₂-Kennzahlen und Unterstützung bei der Fußabdruckminimierung in allen relevanten Abteilungen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit oder vergleichbare Qualifikation
* Kenntnisse im Bereich Produktnachhaltigkeit und Analyse des PCF nach internationalen Standards
* Erfahrung mit PCF-Tools, LCA-Methoden und Nachhaltigkeitsmetriken
* Kenntnisse in der Berechnung von Corporate Carbon Footprints sowie Berichterstattung nach CSRD/ESRS
* Vertrautheit mit internationalen Standards, Datenbanken und Visualisierungs- und Berichtstools
* Fundierte IT-Kenntnisse
* Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit analytischem, datenorientiertem und konzeptionellem Denken
* Fähigkeit zur Umwandlung komplexer Daten in verwertbare Erkenntnisse
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie
* Abwechslungsreiche Aufgaben in einem international agierenden Familienunternehmen
* Tarifliche Jahresleistung und Urlaubsgeld
* 37,5 Stunden pro Woche / 30 Tage Urlaub
* Gleitzeitregelung / flexible Arbeitszeit
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung
* Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge
* Zusätzliche Benefits, wie z. B. Betriebsarzt, Betriebsrestaurant, Jobrad, Parkplatz und weitere Benefits
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal.