Agile Coach (w/m/d)
Standort(e): Regensburg, Oberviechtach
Zielgruppe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit
Interessengruppe: Berufserfahrene
Bereich: Personal
Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern. Von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen bieten wir wirtschaftliche Intralogistiklösungen aus einer Hand. Daneben haben wir uns zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt.
SSI SCHÄFER, das sind 8.600 Menschen, die weltweit in 80 Gesellschaften und 7 Produktionsstätten arbeiten und Kunden aus allen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen überzeugen.
Wenn auch Du einen attraktiven Arbeitgeber für eine langfristige Zusammenarbeit suchst, dann lerne uns einfach kennen!
Genießen Sie die vielen Vorteile einer gesunden Arbeitskultur:
* Flexible Arbeitszeiten
* Paten-System
* Sicherer Arbeitsplatz
* Weihnachtsbonus
* Geförderte Weiterbildung
* Umfassendes Gesundheitsmanagement
* Mobiles Arbeiten
* Kantine
Was Sie mitbringen:
* Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung mit agiler Arbeit
* Ausgeprägte Kenntnisse in agilen Frameworks und Tools
* Erfahrung im Coaching und Mentoring von Teams und Führungskräften
* Fähigkeiten im Bereich des Konfliktmanagements und der Organisationsentwicklung sind wesentlich
* Zertifizierungen der Scrum Alliance, als Coach oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Reisebereitschaft ca. 10%
Diese Aufgaben warten auf Sie:
* Schulung und Coaching zu agilen Methoden
* Aktive Unterstützung bei der Teamentwicklung
* Vorbereitung und Facilitieren von Workshops und Retrospektiven
* Kontinuierliche Verbesserung der Kollaboration innerhalb von Teams über Abteilungsgrenzen hinweg
* Coaching von Führungskräften
* Kultivierung von agilen Methoden im Unternehmen