Allerdings gibt es Betriebe - ja sogar Gebäudereiniger-Innungen, die schon mehr als 100 Jahre existieren. Während sich im Anfangsstadium die Arbeiten vorwiegend auf die Glas- und Fassadenreinigung konzentrierten, verlagerte sich das Tätigkeitsfeld im Laufe der Zeit bis heute immer mehr auf die Unterhaltsreinigung von Gebäuden sowie auf andere Serviceleistungen.
Inzwischen sind die Betriebe des Gebäudereiniger-Handwerks moderne Dienstleistungsunternehmen. Derzeit beträgt die Zahl der Auszubildenden ca. 2.600. Mit dieser hohen Zahl der Beschäftigten nimmt das Gebäudereiniger-Handwerk die erste Stelle aller Handwerksberufe ein. Eine Ausbildung in dieser vielfältigen Branche verspricht beste Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten.
Ausbildung zum/zur Gebäudereiniger/in (m/w/d)
Die Tätigkeitsbereiche des Gebäudereiniger-Handwerks sind in der Meisterprüfungsverordnung und dem Berufsbild geregelt.
Krankenhausreinigung
Das Dienstleistungsspektrum moderner Betriebe erstreckt sich neben den herkömmlichen Tätigkeiten des Gebäudereiniger-Handwerks auch auf andere Dienstleistungszweige wie z. B.:
An vorderster Front, d. h. direkt beim Kunden, werden die Reinigungsarbeiten ausgeführt. Zu diesem Personenkreis gehören auch die Auszubildenden. Nach der Ausbildung kann der Geselle im Gebäudereiniger-Handwerk seine erworbenen Fähigkeiten täglich in verantwortungsvollen Tätigkeiten unter Beweis stellen. Die berufliche Weiterbildung zum Gebäudereiniger-Meister/in stellt - unabhängig von der handwerksrechtlichen Betrachtung - eine wichtige Form der handwerklichen Qualifizierung dar. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Gebäudereiniger und einer mindestens zweijährigen Gesellentätigkeit führt ein viersemestriges Studium zum Beruf des staatlich geprüften Reinigungs- und Hygienetechnikers.
Der Beruf des Gebäudereinigers wird in einer dreijährigen Ausbildung, praktisch in den Ausbildungsbetrieben und theoretisch im begleitenden Berufsschulunterricht (duale Ausbildung), erlernt. Aber auch das theoretische Fachwissen kommt in der Ausbildung nicht zu kurz: umfassende Kenntnisse über die Art und Beschaffenheit von Gebäuden, Bauteilen und Materialien gehören zu den festen Ausbildungsinhalten im Gebäudereiniger-Handwerk.
Reinigen - Pflegen - Schützen
Das Markenzeichen des Gebäudereiniger-Handwerks, steht für qualitativ hochwertige Dienstleistungen und kompetente Anbieter. Das Gebäudereiniger-Handwerk: ein Aufgabenfeld, das sich gewaschen hat!