Stellenbeschreibung Studiendauer: 3,5 Jahre Studienaufbau: Du studierst mit Direktstudenten zusammen und bist in den Semesterferien im Unternehmenseinsatz.
Was erwartet dich bei uns: Hauptverantwortliche Ausbilder
*Mitarbeiter
*Du erlebst die wirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft, Netzwirtschaft.
Ausbildungsorte: Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel statt.
Geplant ist außerdem der Einsatz in einem unserer Außenstandorte, um unsere Anlagen und unser Netz hautnah zu erleben Benefits: Tarifliche Ausbildungsvergütung Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B.
Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten IT-Ausstattung Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote Möglichkeit eines Auslandssemesters Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Kantinenversorgung Mitarbeiterrabatte Dienstwagen bei Reisetätigkeit Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Das bringst du mit: Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten? Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationstätigkeit.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.