> Umfang:Teilzeit 50 %unbefristetTV-L EG 13> Beginnzum nächstmöglichen ZeitpunktFür das Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) Abteilung Servicemanagement und Organisation suchen wir eine/nReferent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d)Das kiz ist mit etwa 140 Beschäftigten die zweitgrößte zentrale Einrichtung der Universität Ulm und erbringt für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung Dienstleistungen in den Bereichen Bibliothek, Informationstechnik und Medien.Die Abteilung Servicemanagement & Organisation ist für das Servicemanagement, die Organisation von Geschäftsprozessen und die Verwaltungsaufgaben im kiz verantwortlich. Sie arbeitet dazu als echter Querschnittsbereich eng mit allen anderen Abteilungen des kiz und mit der Zentralen Universitätsverwaltung zusammen.Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Position mit eigenverantwortlichen Aufgaben im wissenschaftlichen Umfeld.Eine temporäre Aufstockung auf 100 % wäre denkbar.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.Ihr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (Univ.-Diplom, Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder InformatikMehrjährige Berufserfahrung in öffentlichen Verwaltungen, Hochschulen oder größeren OrganisationenÜberdurchschnittliche schriftliche AusdrucksfähigkeitGrundkenntnisse in der strategischen Mittelbeschaffung, in ITSM-Tools und Confluence sowie von Methoden zur empirischen Forschung und DatenanalyseDetaillierte Kenntnisse der Auswertung von Daten und Datenanalyse sowie des Berichtswesens, in der Analyse und Optimierung von Prozessen und Methoden zur Anforderungs- und BedürfnisermittlungDetaillierte Kenntnisse in Strukturierungsmethoden im Projekt- und Prozessmanagement, im Wissenschaftlichen Schreiben und in professioneller DokumentationVertiefte technische, kommunikative und strategische Präsentationsfähigkeiten und in der Konzeption, Durchführung und statistischen Auswertung von BefragungenAusgeprägte Fähigkeit, komplexe fachübergreifende Anforderungen zu erfassen und gezielt in die Analyse einzubeziehenSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseTeamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, hohe KommunikationskompetenzIhre AufgabenDurchführung und Aufbereitung von Überblicks-Recherchen sowie Recherche von Zweit- und Drittmittelfinanzierungen über FördermaßnahmenErstellen von Executive Summaries, Auswertungen und ÜbersichtenUnterstützung bei der thematischen Recherche und Erstellung von Veröffentlichungen, Präsentationen und VorträgenUnterstützung des kiz-Leiters bei der Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen und bei der Erstellung und Ausarbeitung von Planungen und Konzepten zur strategischen EntwicklungUniversitäts- und kiz-interne Kommunikation sowie Unterstützung bei der Kommunikation mit externen Einrichtungen und ArbeitsgruppenKonzipieren, Durchführen und Auswerten von konkreten Befragungen mit Online-Fragebögen oder persönlichen ExperteninterviewsSystematische Anforderungsanalyse von bestehenden und fehlenden ServicesErstellen von Berichten für das Servicemanagement und die Leitung des kizMitwirkung bei der Auswahl und Priorisierung von Vorhaben zur Optimierung von Services und AbläufenWir bietenHomeoffice / mobiles ArbeitenSicherer ArbeitsplatzJobticket für den öffentlichen NahverkehrJobBike BWVergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung laut TarifvertragDie Universität Ulm und was wir bietenNutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!> Referenz-Nr.25111bis 24.08.2025Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.Ansprechpartner für weitere InformationenGuido Hölting, Tel.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.