Wir suchen Sie!
Fachinformatiker*in Systemintegration (w/m/d)
Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste
Ihre Aufgaben:
* Administration von ortsgebundenen und mobilen IT-Endanwendersystemen einschließlich Hardwareservice
* Administration von Client-Betriebssystemen und systemnaher Software sowie Spezialsoftware zum Betrieb weiterer Hardwarekomponenten
* Administration des zentralen Druck- und Scan-Managements für strategisch eingesetzte Multifunktionsgeräte
* Ausarbeitung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten für IT-Endsysteme
* Mitarbeit in Projekten und Übernahme von Projektleitungen
Ihr Profil:
Die Besetzung der Stelle erfordert grundsätzlich ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem IT-bezogenen Studiengang.
Bei Bewerbungen von Personen, die über den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung in einem anerkannten IT-Ausbildungsberuf verfügen und eine ähnliche Qualifikation vorweisen können, wird geprüft, ob die Bewerbung ebenfalls zugelassen werden kann.
Dies gilt ebenfalls für Bewerbungen von Personen, die weder über ein abgeschlossenes IT-bezogenes Studium noch über eine abgeschlossene IT-bezogene Ausbildung verfügen, jedoch aufgrund ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeiten über gründliche und vielseitige IT-Fachkenntnisse verfügen.
Weitere Anforderungen:
* Selbstständiges, eigenverantwortliches und gewissenhaftes Arbeiten, Freude an teamorientiertem Arbeiten
* Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit, Termintreue
* Umfassende Fachkenntnisse der gängigen Microsoft-Produkte einschließlich Powershell
* Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Hardware, Software und Peripherie
* Gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk und Infrastruktur
* Erfahrungen im Bereich Endgerätesicherheit sind von Vorteil
* Deutschkenntnisse auf mindestens C1 Niveau, gute englische Schrift- und Sprachkenntnisse
* Besitz eines Führerscheins der Klasse B (ehemals Klasse 3) und vorhandene regelmäßige Fahrpraxis
Informationen:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
* Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
* Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
* Corporate Benefits
* Möglichkeit des Fahrradleasings.
Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter .
Stellenbewertung: EG 10 TVöD VKA
Stellenumfang:
Vollzeit
Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.
Befristung:
Unbefristet
Einstellungszeitpunkt:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Stellenangebot:
191/2025-15
Kontakt:
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Frau Wetzel 02331/207-3455
Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste
Herr Schirmer 02331/207-5055