Digitale Transformation und Nachhaltigkeit im Familienunternehmen – Friedenssicherung durch Stabilität
Ihre Aufgaben als Fachmann für Lüftungs- und Klimatechnik
* Sie sind verantwortlich für die umfassende Betreuung und Instandhaltung der gesamten haustechnischen Anlagen.
* Durch Planung, Überwachung und Begleitung von Erneuerungsmaßnahmen sowie Abnahme der Leistungen mit dazugehöriger Dokumentation stellen Sie sicher, dass alle Systeme optimal funktionieren.
* Außerdem übernehmen Sie die Durchführung von Sicherheitsbegehungen, Identifizierung möglicher Gefahrenstellen und Mängel sowie die Einweisung und Belehrung beauftragter Fremdfirmen.
* Zusätzlich erledigen Sie die Prüfung von Anlagenparametern und Prozessen sowie die mechanische bzw. regelungstechnische Behebung von Fehlfunktionen sowie die Optimierung bestehender Anlagen und Betriebsabläufe.
Die richtigen Qualifikationen für Ihr neues Projekt
* Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Lüftungs- oder Klimatechnik, Zentrallüftungsbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich.
* Expertise in einschlägigen Normen und Regelwerken ermöglicht Ihnen, effektiv zu arbeiten.
* Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt.
* Gewerkeübergreifende Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Versorgungs- oder MSR-Technik sowie Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Brandschutz sind wünschenswert.
* Instandhaltungsmanagement und MS Office-Routine runden Ihr Profil ab.