Werkstudent (m/w/d) Pflege
1. Werkstudent
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt.Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen. Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent (m/w/d) - Pflege Unterstützung der Pflegeentwicklung, Pflegecontrolling, Pflegearbeit und Pflegebildung
Dein Verantwortungsbereich
2. Erstellung von Zuarbeiten, Anforderungen, Statistiken und Übersichten
3. Mitwirkung bei der Umsetzung/Weiterentwicklung digitaler Anwendungen, der Pflegedokumentation, Einbindung von IT-Systemen und der Entwicklung von Qualitätsmanagementkonzepten, Leitlinien und Expertenstandards
4. Unterstützung bei der Durchführung von klinikinternen Befragungen/Bewertungen, bei administrativen Aufgaben, im Qualitätsmanagement sowie bei der Organisation/Vorbereitung von Messen, Events und Besprechungen
5. Analyse, Auswertung und Präsentationsvorbereitung der erhobenen Daten
6. Begleitung von Patienten zu Untersuchungen (Hilfestellung beim Patiententransfer)
7. Übernahme von Sitzwachen nach Vereinbarung
8. Gestaltung des Freizeitangebots für Patienten
9. Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum KC PD und wesentlichen Schnittstellen der Pflege
10. Mitwirkung bei Projekten und Forschungsprojekten nach Festlegung
Dein Profil
11. Du absolvierst ein Studium in der Fachrichtung Pflege und Therapie, Soziale Arbeit (Casemanagement Pflege), Betriebswirtschaftslehre (Pflege- und Personalcontrolling sowie QM), Pflegewissenschaft oder ein vergleichbares Studium und kannst 15 bis 20 Stunden pro Woche unterstützen
12. Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz und Organisationsvermögen
13. Du verfügst über gute EDV-Anwenderkenntnisse und Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (Word, Excel/SPSS, Outlook, Powerpoint)
14. Du bist sehr kommunikativ und stressrelevant
15. Sprache: Deutsch mind. B2-Level
Das bieten wir Dir
16. Eine angemessene Vergütung
17. Gewährung eines umfassenden Einblicks in die Informationssicherheit
18. Einen persönlichen Ansprechpartner, der Dir bei allen organisatorischen und fachlichen Fragen zur Seite steht
19. Systematische Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten
20. Offene und direkte Kommunikation
21. Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine