Operative Leitung Konsiliardienst für Menschen mit Demenz/Delir (m/w/d)VollzeitTätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und HebammenBeschäftigungsumfang: Voll- oder TeilzeitUnternehmensbeschreibungDas Robert Bosch Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.Der Konsiliardienst für Menschen mit Demenz und/oder Delir am RBK stellt eine leitliniengerechte und individuelle Versorgung der Patient:innen sicher. Er unterstützt durch Beratung, Schulung und Begleitung aller Berufsgruppen im Umgang mit komplexen Situationen, bindet Angehörige ein, fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und trägt zur Prävention von Komplikationen bei. Zudem stärkt er die patientenzentrierte Versorgung sowie die Weiterentwicklung von Versorgungsqualität und -strukturen. Zusammengesetzt ist das Team aus Fachkräften der Medizin und Pflege.Strategische übergeordnete TätigkeitenOperative Steuerung und Koordination des KonsiliardienstPlanung und Steuerung von Ressourcen, Dienstplanorganisation und Prozessabläufen im KonsiliardienstSchnittstelle und Ansprechpartner zur Pflegedienstleitung und externen Kooperationspartnern bei AnfragenMitgestaltung von Qualitätsmaßnahmen sowie Evaluation der konsiliarischen TätigkeitOrganisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen für die unterschiedlichen Berufsgruppen insbesondere Pflege- und TherapieberufeBeteiligung bei der innerbetrieblichen Fortbildungsgestaltung über das IBBZMitwirkung an strategischen Projekten, z. B. bei der Implementierung neuer Konzepte, Evaluationsergebnissen oder bei ethischen FragestellungenControlling und Auswertung definierter QualitätskennzahlenOperative, praktische TätigkeitenDurchführung von Konsiliartätigkeit mitUnterstützung bei der pflegediagnostischen Einschätzung von Patient:innen mit Demenz, kognitiven Einschränkungen oder DelirrisikoMitwirkung an der Planung und Umsetzung individueller Behandlungs- und Betreuungsstrategien (nichtmedikamentöse Maßnahmen, medikamentöse Empfehlungen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team)Begleitung komplexer Versorgungssituationen und Unterstützung bei herausforderndem VerhaltenBeratung und Schulung von Angehörigen im Umgang mit Demenz und DelirUnterstützung und Begleitung der Teams im Alltag durch fallbezogene Beratung, Fallbesprechungen, Fallanalysen und SupervisionAktive Gestaltung/Weiterentwicklung der intersektoralen Versorgung von betreuten Patient*innen im Konsiliardienst gemeinsam mit den CHN im PORT-Zentrum Standort CityQualifikationenAkademisierte Pflegefachperson mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Studium auf Masterniveau oder höherwertig in Pflegewissenschaft oder Advanced Practice NursingMehrjährige Berufserfahrung in der Versorgung von Patient:innen mit Demenz und/oder Delir, idealerweise nachgewiesen durch die Zusatzweiterbildung ZERCUR Geriatrie BasiskursFundierte Kenntnisse aktueller Leitlinien und evidenzbasierter Behandlungskonzepte bei Demenz und DelirErfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie in der Beratung und Schulung von Berufsgruppen.Ausgeprägte Fähigkeit zur Koordination komplexer VersorgungsprozesseHohe kommunikative Kompetenz und Moderationsfähigkeit im Austausch mit unterschiedlichen Berufsgruppen und AngehörigenFähigkeit zur Analyse von Versorgungsabläufen und zur Entwicklung von VerbesserungsmaßnahmenWir bieten IhnenEin interessantes Aufgabengebiet im modernen, angenehmen Arbeitsumfeld eines leistungsstarken und innovativen StiftungskrankenhausesEine zuverlässige Patientenversorgung auf höchstem fachlichen Niveau sowie ein kollegiales Arbeitsklima im TeamEine gezielte Personalentwicklung mit vielseitig, ansprechenden Fort- und WeiterbildungsangebotenUmfassende Einarbeitung nach einem strukturierten EinarbeitungskonzeptEine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung und bezuschusstem JobticketBesondere Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von UnternehmenBei Bedarf günstige Mitarbeiterwohnungen sowie KinderbetreuungsmöglichkeitenFür weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Christel Idler untergerne telefonisch zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .Jetzt bewerbenJetzt bewerben