Ihre Aufgaben
als Einrichtungsleitung
1. Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Einrichtung
2. Führung und Entwicklung des interdisziplinären Teams
3. Sicherstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen und therapeutischen Angebote
4. Kooperation mit Jugendämtern, Fachstellen und weiteren Netzwerkpartnern
5. Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
Was wir bieten
6. Eine verantwortungsvolle und sinnerfüllte Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
7. Herzliches Arbeitsumfeld: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einem unterstützenden und wertschätzenden Team.
8. Faire Vergütung: Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag, jährliche Tarifsteigerungen und zusätzliche Leistungen (u.a. zwei Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, steuerfreie Zulagen für Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste, Einspringprämie, Funktionszulagen).
9. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
10. Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung mit vielseitigen Fortbildungsangeboten.
11. Weitere Angebote: JobRad, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche Betreuung sowie Unterstützung bei der Suche nach Kindergarten- oder Pflegeplätzen.
Was Sie mitbringen
12. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
13. Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
14. Führungserfahrung oder die Bereitschaft, eine Leitungsrolle zu übernehmen
15. Fachwissen zu Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII
16. Ein wertschätzendes, ressourcenorientiertes Menschenbild
17. Organisationstalent, Entscheidungsfreude und Teamgeist