Erzdiözese München und Freising Sekretär:in für die Katholische Jugendstelle Freising Freising
Wir suchen Sie das Erzbischöfliche Jugendamt, Katholische Jugendstelle Freising, als
Sekretär:in KJS Freising
Referenznummer: 11135
Start: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 19,5 Std./wö.
Arbeitsort: Freising
Vergütung: EG 06
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie? Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. erste Ansprechperson für Anfragen einschl. sachkundige Weitervermittlung, Telefondienst, Terminkoordination sowie Postbearbeitung
Administrative Aufgaben z. B. Aktenpflege, Adressenverwaltung, Materialbeschaffung
Mitwirken bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit der Base
Erstellen von Protokollen, Präsentationsunterlagen, Tischvorlagen, Zeitplänen und Listen
Erstellen von Rechnungen, Prüfen, Erfassen und Kontieren von Belegen über SAP
Überwachen von Zahlungseingängen Führen der Barkasse
Überwachen des Etats sowie des Bank- und Kassenbestands
Abrechnen von Maßnahmen und Veranstaltungen der Jugendarbeit
Pflegen und Aktualisieren der Homepage sowie Koordination des Materialverleihs.
Was bringen Sie mit? abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
gute IT-Kenntnisse, u. a. MS Office
sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
Kontaktfreude und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden
Aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson oder an den Bereichsleiter, Herrn Martin Pilz, Tel. Nr.: 089 / 48092-2123, mpilz@eja-muenchen.de wenden..
Marianne Eder
Recruiterin