DEINE Benefits bei uns:
* Gestaffelte Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €; Stand 01.03.2024)
* Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsgehaltes für November (ggf. anteilig)
* 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere Dienstbefreiungen (bspw. am 24. und 31.12.)
* Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (Betriebsrente)
* Kostenfreies JobTicket Deutschland
* Ermäßigungen für den Besuch des städtischen Wiesenbades mit Saunalandschaft
* Dienstbefreiungen und Veranstaltungen für Mitarbeitende
* Zinsloses, lohnsteuer- und sozialabgabenfreies Arbeitgeberdarlehen i. H. v. bis zu 2.600 € für den Kauf eines (Elektro-)Fahrrads
* Betriebliche Gesundheitsförderung mit jährlichem Gesundheitsprogramm und Zuschüssen zur hausintern angebotenen Massage
* Vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote
* Mehr findest DU unter eschborn/benefits
DEINE Ausbildung - kurz und knapp:
* Ausbildungsplatz zum 01.08.2026
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Praktische Ausbildung innerhalb der Stadtverwaltung
* Theorie an der Berufsschule (Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel) sowie beim Hessischen Verwaltungsschulverband (Verwaltungsseminar Frankfurt)
Das bieten wir DIR:
* Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
* Kennenlernen der Verwaltungsstruktur (Fachbereiche, Stabsstellen) einschließlich der vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten, die innerhalb einer zukunftsorientierten und bürgernahen Verwaltung anfallen
* Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €/Ausbildungsjahr
* Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
Was DU mitbringst:
* Mindestens einen Realschul- oder vergleichbaren Bildungsabschluss
* Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
Zudem wünschen wir uns von DIR:
* Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme
* Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude
* Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
* Gute Ausdrucksfähigkeit und gute Umgangsformen
Was DU noch wissen solltest:
* Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
* Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten
* Nach Abschluss der Vorauswahl Teilnahme an einem Online-Einstellungstest
* Kontakt für Fragen: Herr Marco Schmidt, Tel. 06196/490-119
* Datenschutzhinweise unter eschborn/zukunft