Aktuell suchen wir eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA, m/w/d) für die Kinderzahnheilkunde. Bewerbungen von Zahnmedizinischen Fachassistentinnen (ZMF, m/w/d), oder Zahnmedizinischen Verwaltungsangestellten (ZMV, m/w/d) sind ebenfalls gerne gesehen. Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist wünschenswert. Die Stelle kann in Vollzeit (40 Std. / Woche) oder in Teilzeit (20 Std. / Woche) besetzt werden.Jetzt in 90 Sek. bewerbenIHR PROFILSie sind flexibel einsetzbar, engagiert und motiviert, haben Lust auf Zahnmedizin und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ihre freundliche Art, ein gepflegtes Äußeres sowie Ihre Fachkompetenz zeichnen Sie aus.Ihr Aufgabenbereich umfasst die Behandlungsassistenz, Röntgen, OP-Assistenz, die Vor- und Nachbereitung der Behandlungsräume, interne Organisation, Bestellungen sowie alle anfallenden Assistenztätigkeiten in der Kinderzahnheilkunde.BENEFITS:kein Schichtdienstplanbare Arbeitszeitenleistungsgerechte Bezahlung, faire BezahlungKostenübernahme des ÖPNV-TicketsTankgutscheininterne SchulungenUnterstützung bei FortbildungenAufstiegsmöglichkeitenergonomischer ArbeitsplatzArbeitskleidung wird gestelltPausenraum mit voll ausgestatteter KücheTeam-EventsKaffee, KaltgetränkeIHRE BEWERBUNGBewerben Sie sich einfach und schnell mit unserem Online-Bewerbungsformular ohne Anschreiben und Lebenslauf. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an - senden oder uns unter anrufen. Ihre Ansprechpartner sind Dr. Tariq Sultan oder Frau Lilli Spallek. Bewerbungen per Post bitte an:Implantologie & Oralchirurgie NordschwarzwaldPraxisklinik Dr. Sultan & KollegenWilhelm-Becker-Straße 11b75179 PforzheimEIN TOLLES PRAXISTEAMIn unserem Praxisteam setzen wir auf Kollegialität und einen guten Zusammenhalt. Gerade in einer neu gegründeten Praxis ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen. Ein wertschätzender, offener und freundlicher Umgang miteinander ist die Basis, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich nicht nur unsere Patienten (m/w/d), sondern auch unsere Mitarbeiter (m/w/d) wohlfühlen. Dafür bauen wir auf einen regelmäßigen Austausch im Team, z. B. in unseren gemeinsamen Teambesprechungen oder auch mal fernab des Praxisalltags auf gemeinsamen Teamevents.