Ihre Aufgaben
1. Geregelte Arbeitszeiten: Sie arbeiten Montag bis Freitag von 07:00 bis ca. 16:00 Uhr – Wochenendarbeit nur zu Sonderveranstaltung (ca. 2 pro Jahr).
2. Förderung und Unterstützung: Im Sozialen Dienst begleiten Sie unsere Beschäftigten in den Werkstätten für Menschen für Beeinträchtigung bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und unterstützen sie im Arbeitsalltag.
3. Individuelle Förderung: Sie unterstützen die Gruppenleitungen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Förderpläne und passen pädagogische Konzepte an, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
4. Kommunikation und Austausch: Sie pflegen den Kontakt zu Kostenträger*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen.
Ihr Profil
5. Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in.
6. Engagement: Sie sind überzeugt von der Bedeutung der Teilhabe am Arbeitsleben sowie der Inklusion und arbeiten gerne mit Menschen mit Assistenzbedarf zusammen.
7. Teamfähigkeit: Sie sind empathisch und kommunikationsstark bei der Erreichung gesteckter Ziele gerne im Team.
8. Fähigkeiten: Sie verfügen über gute MS Office-Kenntnisse und besitzen einen Führerschein Klasse B.
9. Werteorientierung: Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.