Sie haben Ihren Schulabschluss in der Tasche und wissen noch nicht genau, wie es weitergeht? Sie wollen sich sozial engagieren und Senioren im Alltag begleiten? Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
INHALTE IHRES FSJ:
~soziales Engagement: Sie arbeiten in einer Seniorenresidenz und unterstützen ältere und hilfsbedürftige Menschen - Ihre Hilfe wird wertgeschätzt!
~Bildung und Orientierung: Das FSJ ist eine Zeit des Lernens und Entdeckens. Durch den Einblick in die abwechslungsreichen Bereiche einer Seniorenresidenz sammeln Sie Erfahrungen in sozialer Arbeit und finden heraus, was Sie besonders interessiert.
~pädagogische Begleitung: Neben dem Einsatz in der Seniorenresidenz erwarten Sie Seminare, in denen Sie sich mit anderen Freiwilligen austauschen, neue Impulse erhalten und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Sie sind offen, neugierig, motiviert und haben eine soziale Ader.
Sie haben die allgemeine Schulpflicht erfüllt und einen Schulabschluss in der Tasche.
Sie sind zwischen 16 und 26 Jahre alt.
pädagogische Begleitung durch den Träger des Freiwilligendienstes in Seminaren
~gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Anschluss an das FSJ
~Residenzleiterin Frau Stefanie Möller sagt:
„Dies gilt auch für Mütter, denn gerade weil wir selbst alle Mütter sind, wissen wir, dass manchmal unvorhersehbare Dinge passieren. Das bestätigen uns auch unsere Azubis, die nach ihrer Ausbildung gerne bei uns bleiben.“