Ausbildung Kunststoff und Kautschuktechnologe/ technologin (m/w/d) 2025
Du bist am Puls der Zeit, wenn es darum geht, innovative Materialien herzustellen, die unser Leben erleichtern und gleichzeitig die Umwelt schonen. Als Teil eines zukunftsweisenden Teams, das nachhaltige Losungen entwickelt, sorgst du dafur, den okologischen Fusabdruck zu verringern und Ressourcen zu schonen.
Cash boost von Anfang an: Uber Geld spricht man ? Wir schon!
1. Ausbildungsjahr: 1.186
2. Ausbildungsjahr: 1.249
3. Ausbildungsjahr: 1.313
4. Ausbildungsjahr: 1.396
Sichere Ubernahme nach der Ausbildung: Zeig uns dein Potenzial und wir sichern dir ''nen festen Job in unserem Team zu. Gemeinsam starten wir dann richtig durch. Aktiv fur eine bessere Zukunft: Bei uns ist Nachhaltigkeit ganz oben auf der Prioritatsliste. Unser Ziel ist es bis 2035 klimaneutral zu sein. Klar, dass du da voll mitmischst und einen wichtigen Part dazu beitragst. Weitere Zahlungen on top: Neben der Ausbildungsvergutung erhaltst du jahrlich zusatzlich noch ein Urlaubs und Weihnachtsgeld. Gonn dir was!
Weiterbildung on fleek: Bei uns hort deine berufliche und personliche Entwicklung auf. Wir pushen deine skills, damit du immer up to date in deinem Fachgebiet bleibst.
Das lernst du bei uns
* Lauft bei dir samtliche Prozessablaufe und die laufende Qualitatskontrolle werden von dir uberwacht.
* Alles im Blick die Instandhaltung von Werkzeugen, Maschinen und Zusatzgeraten? Dein Job.
* Guter Stoff du analysierst und prufst die Eigenschaften unserer Kunststoffe.
Das kannst du im besten Fall schon
* Du hast das 10. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.
* Du hast Interesse an Physik, Mathe und Chemie? Darauf bauen wir auf.
* Du verstehst technisch physikalische Zusammenhange und bist auserdem handwerklich geschickt.
* Teamwork? So arbeitest du am liebsten!
* Du bist zuverlassig und ubernimmst gerne Verantwortung. Yeah!
Deine Entwicklungsmoglichkeiten
Eine Ausbildung als Kunststoff und Kautschuktechnologe/ technologin bei Covestro dauert 3 Jahre. Wie es danach weitergeht, entscheidest du. Naturlich kannst du in deinem Beruf weiterarbeiten. Oder aber du baust dein Wissen und vielleicht sogar dein Gehalt aus. Mithilfe von Weiterbildungen und durch die Erfahrung, die du im Unternehmen sammelst, wirst du vielleicht:
1. Industriemeister:in
2. staatlich geprufte:r Techniker:in (Fachrichtung Maschinentechnik, Schwerpunkt Kunststoff und Kautschuktechnik)
3. staatlich geprufte:r Techniker:in (Fachrichtung Kunststoff und K