Mit Dir. Für Morgen.Du willst einen sicheren Arbeitsplatz mit überdurchschnittlich guten Konditionen, in dem vor allem das Zwischenmenschliche zählt? Dann werde Teil unseres TeamsDas wirst du tunSteuerung des Pflegeprozesses: Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen unter Einhaltung der Qualitäts- und PflegestandardsEnge Zusammenarbeit im Pflegeteam und mit den FührungskräftenInformation und Beratung von AngehörigenAnwendung der Pflegesoftware VivendiWas wir dir bietenÜberdurchschnittlich gute Vergütung nach AVR-Tarifvertrag plus zahlreiche Sonderleistungen, Zuschläge und Beihilfen:Jahressonderzahlung (80 %, ähnlich Weihnachtsgeld)Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und FeiertagsarbeitZuschläge für kurzfristiges Einspringenerweiterte BallungsraumzulageFamilienbudgetBeitragsfreie GesundheitsbeihilfeBetriebliche AltersvorsorgeBetriebsrente bereits nach 60 MonatenUnbefristetes ArbeitsverhältnisMitarbeiterwohnung31 + 2 Tage UrlaubFlexibles Arbeitszeitmodell in Voll- oder TeilzeitGute und systematische EinarbeitungSicherer und krisenfester ArbeitsplatzGroßes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen AkademieAttraktive Sonderkonditionen für Sportangebote oder JobRadSeelsorge in belastenden SituationenDas wünschen wir unsDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft.Du hast im Idealfall Erfahrungen in der AltenpflegeDu bist interessiert an deiner beruflichen WeiterentwicklungDu bist einfühlsam und die Arbeit mit älteren Menschen bereitet dir Freude.Du bist bereit, im Schichtdienst und auch am Wochenende zu arbeiten.Du hast Anwender-Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrungen mit der Pflegesoftware Vivendi.Du kannst dich mit den Werten des diakonischen Auftrags identifizieren.So erreichst du unsWir freuen uns auf deine Bewerbung an epz--muc- oder direkt über den Online bewerben Button.Über unsWir, dieHilfe im Alter gGmbH, sind eine 100%-ige Tochter der Diakonie München und Oberbayern. 1400 starke Mitarbeiter*innen sorgen in unseren 11 stationären Pflegeeinrichtungen und 4 ambulanten Pflegediensten täglich für das Wohl der uns anvertrauten Senior*innen.Durch unser enggeknüpftes Netzwerk von Beratungsstellen, Wohnprojekten und Hilfen für demenzkranke Menschen bieten wir im Großraum München ein umfangreiches Angebot im Bereich Altenhilfe - sowohl für Betroffene als auch Angehörige.Wir stehen für höchste Qualität in der Pflege (DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung) und verfügen mit unserer hauseigenen PflegeAkademie über eine der führenden Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten für die Pflege in München.Im ebenso traditionsreichen wie modernen Evangelischen Pflegezentrum Dachau können die Bewohnerinnen und Bewohner aus einem breiten Angebot wählen: Pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren können einen Einzel- und Doppelzimmerplatz in einem der vier vollstationären Wohnbereiche belegen. Im Service Senioren Wohnen finden rüstige ältere Menschen eine neue Heimat.