Ihre Aufgaben
Als Programmierer (m/w/d) für Simulator Applikationen haben Sie die Aufgabe, die leittechnischen Funktionen der Betriebs- und Sicherheitsleittechnik in den jeweiligen Simulatoren zu implementieren. Sie passen die vom z. B. TXS-Design-Team entworfene projektspezifische TXS-Applikation an den kundenspezifischen Simulator (Modernisierungsprojekte) an oder entwerfen ein neues Simulator Modell, zudem
Verstehen der jeweiligen leittechnischen und verfahrenstechnischen Aufgabenstellungen
Umsetzung der Leittechnikfunktionen in ein Simulator-Modell in Abstimmung mit dem I&C Design Team
Bearbeitung von Angebotsanfragen und Mitwirkung an Angebotstexten und -kalkulationen
Inbetriebsetzungen beim Kunden
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen mit der TXS Space Core Software und der spacedb Python Schnittstelle
Tiefe Kenntnisse der Betriebssysteme (Windows, LINUX) und virtuellen Maschinen (VMware)
Aktuelle Anwenderkenntnisse Linux
Aktuelle und tiefe Kenntnisse folgender Programmiersprachen (TCL, Bash-Skripte, Python, PyQT und C)
Gute Kenntnisse im Umgang mit C-Compilern (GCC, Visual Studio etc.) sowie die Programmierung und Verständnis von Makefiles
Kenntnisse in der Programmierung von sockets für Netzwerke in C
Erfahrung bei der Inbetriebsetzung von Simulatoren (z. B. CA-TS Simulator)
Deutschkenntnisse B2 und Englischkenntnisse B1