Position
Oberbayern ist zu den tourismusstärksten, beliebtesten und begehrtesten Reisezielen in Europa zugeordnet. Gleichzeitig bietet Oberbayern einen attraktiven Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsstandort mit einer einzigartigen Natur, erfolgreichen Unternehmen und vielfältigen Freizeitangeboten an. Die touristische Dachorganisation ist die Ansprechpartnerin für alle touristischen Interessen und bündelt die Anstrengungen ihrer Partner. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Kommunikationsmanager/-in.
Bewerben Sie sich nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.
Aufgabenbereiche
* Koordination der Kommunikationsarbeit (B2B und B2C) im Verbund mit unserer Agentur
* Kommunikationsmanagement im TOM Netzwerk mit Destinationen und Dachverbänden
* Entwicklung jährlicher Kommunikationspläne für die Bereiche B2B und B2C
* Planung und Koordination von Presseformaten (Pressegespräche, Pressekonferenzen, Kamingespräche)
* Organisation von Presseaussendungen, Presserecherchen und Planung individueller Presseisen
* Zielgruppenspezifisches Erstellen von Mailing- und Newsletter-Texten
* Unterstützung bei TOM-Kommunikations-Projekten und Kampagnen sowie bei Studien
* Bearbeitung von Presseanfragen, Führen von Interviews
* Erfolgskontrolle mit Auswertung von Clipping-Ergebnissen
* Moderation von Fachveranstaltungen, Branchenevents, Presseterminen, Arbeitskreisen
* Planung, Aufbau und Betreuung LinkedIn
Anforderungen
* Erfahrungen im Bereich der touristischen Kommunikationsarbeit
* Kommunikationsrelevante Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
* Persönliche Affinität und Fachkenntnisse im Bereich Kommunikation und PR
* Sehr gutes Gespür für die deutsche Sprache, Textsicherheit und guter Schreibstil
* Organisationstalent und Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
* Belastbarkeit und Engagement
* Zielorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zur überzeugenden Darstellung komplexer Sachverhalte
* Ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Richtung Mitglieder und Partnern
* Begeisterung für die Tourismusregion Oberbayern München
Vorteile
* Arbeit in einem kleinen, engagierten Team
* Eine Unternehmenskultur, in der eigene Kreativität und eigenverantwortliches Handeln gefragt ist
* Die Gelegenheit, die touristische Profilierung Oberbayerns nachhaltig zu prägen
* Zusammenarbeit mit starken Partnern und Dienstleistern aus der Tourismusbranche und Politik
* Stetige Weiterbildung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
* Flache Hierarchien und offene, direkte Kommunikation
* Attraktive Mitarbeiter-Benefits