Die südhessische Stadt Viernheim liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Mannheim und inmitten des Wirtschafts- und Ballungsraumes Metropolregion Rhein-Neckar und verfolgt seit Jahren Ziele der nachhaltigen ökologischen Stadtentwicklung. Die Brundtlandstadt Viernheim sucht hierfür zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch eine*n Verkehrsplaner*in für klimafreundliche Verkehrsarten als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung beim Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung (ASU). Gestalten Sie als Projektleitung mit uns die Zukunft, die sich durch eine nachhaltige Mobilität auszeichnet. Wirken Sie -zusammen mit dem motivierten Team des ASU- mit bei der Umgestaltung, die das Leben der Bevölkerung unserer Stadt positiv beeinflussen wird. Ihre Aufgaben (u. a.): 1. Verkehrsplanung - Konzeptionelle Planung 1.1. Konzeptionelle und strategische Planung zur Förderung klimafreundlicher Mobilitätsformen, insbesondere des Radverkehrs 1.2. Projektleitung für die Planung der Radschnellverbindung zwischen Mannheim, Viernheim und Weinheim - Abschnitt Viernheim 1.3. Erstellung von Markierungsplänen, Betreuung und Überwachung der Ausführung 2.5. Mitarbeit bei Planungen des ÖPNV 2.6. Fertigung von Beschluss- und Informationsvorlagen für die städtischen Gremien 4. Öffentlichkeitsarbeit 8.1. Mitwirkung bei der Aufstellung von Rechtsplänen für Straßen Wir erwarten: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-FH/Bachelor/Master in einer der Fachrichtungen Bauingenieurwesen/Raumplanung mit Vertiefung Verkehrsplanung oder Mobilität einschlägige Berufserfahrung, primär in einer Kommunalverwaltung fundierte Kenntnisse der aktuellen Regelwerke (u.a. StVO/StVG/HOAI/VOB/DIN-Normen/FGSV) Kreativität bei der Erarbeitung von Mobilitätskonzepten Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, überdurchschnittliches Engagement, Überzeugungsvermögen sowie Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Bürger*innen, Investor*innen, Planungsbüros sowie politischen Gremien Erfahrung im Umgang mit Standardsoftware und Fachanwendungen (z.B. AutoCAD, GIS) sowie einen routinierten Umgang mit MS-Office-Programmen Präsentationsfähigkeit Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen Führerschein Klasse B Wir bieten: eine vielfältige, kreative und anspruchsvolle Tätigkeit bis zu 39 Stunden/Woche bei einer krisensicheren Arbeitgeberin eine nach § 21 BEEG befristete tarifliche Anstellung bis zu EGr. 12 TVöD/VKA (voraussichtlich bis Ende Januar 2027). Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt) vermögenswirksame Leistungen (betriebliche) Altersvorsorge flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung Mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche (sowie Freistellung am 24. Dezember) umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote eine moderne Arbeitsplatzausstattung Haben Sie noch Fragen? Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist gemäß § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen werden begrüßt. 2025 auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Magistrat der Stadt Viernheim Am Alten Weinheimer Weg 1 68519 Viernheim Für fachliche Fragen steht Ihnen die Amtsleiterin Annemarie Biermas unter Tel. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist gemäß § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen werden begrüßt. 2025 auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.