Duales Studium - Schwerpunkt Supply Chain Management und Logistik
Ausgezeichnete Qualität, einzigartiger Service und eine starke Marke – das macht eismann zu einem interessanten Arbeitgeber in der Lebensmittelbranche. Unser Lieferdienst von Premium Tiefkühlprodukten zu unseren Kunden nach Hause ist aktuell gefragter denn je. Wenn du gerade den Einstieg ins Berufsleben suchst, eine Affinität für qualitativ hochwertige Lebensmittel hast, dir abwechslungsreiche Aufgaben wünschst und an Innovationen mitarbeiten möchtest, dann bist du bei eismann genau richtig.
Für unsere Zentrale in Mettmann suchen wir einen dualen Studenten (m/w/d) der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management für Oktober.
Wir bieten:
Als Top Employee bei einem Top Employer bekommst du…
1. Attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Übernahme von Kosten (z. B. Bücher, Studiengebühren)
2. Feste/r Ansprechpartner/in während des dualen Studiums
3. Freie Entfaltung durch Hands-On-Kultur, flache Hierarchien, Innovationen und schnelle Entscheidungswege
4. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
5. Nachhaltige, gesellschaftlich relevante Tätigkeit bei einem sozial engagierten Arbeitgeber
6. „Wir sind eismann“-Wohlfühlpaket: Mitarbeiterevents, kostenlose Parkplätze, moderner Arbeitsplatz, Krankenzusatzversicherung, Mitarbeiterrabatte und als süßer Bonus unsere Eisflatrate
Unser Duales Studium im Überblick:
7. Duales, 3-jähriges Studium an der DHBW in Stuttgart oder Karlsruhe
8. Einen international anerkannten Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) in Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung
Supply Chain Management
9. Intensive Praxisphasen in den verschiedenen Unternehmensbereichen Supply Chain Management, Vertrieb, Marketing und
E-Commerce
10. Übernahme der Studiengebühren und eine angemessene Vergütung
11. Hochmotiviertes Ausbilder-Team
12. Bearbeitung von eigenen Projekten z.B. zum Thema Supply Chain Management
Dein Profil:
13. Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
14. Guter Umgang mit den MS-Office-Programmen
15. Interesse an logistischen Prozessen, Digitalisierung und nachhaltigem Wirtschaften
16. Analytisches Denkvermögen & Spaß am Optimieren von Abläufen
17. Selbstständige Arbeitsweise und Spaß an Verantwortungsübernahme
18. Ausgeprägte Team-, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz