Siedlungswasserwirtschaft wird in Zukunft ein wichtiger Aspekt sein. Du kannst dabei helfen, die Stadt zukünftig nachhaltig und lebenswert zu gestalten.
Wir entwickeln einen Innovationsort an dem urbane Technologien erforscht, entwickelt, produziert und erlebbar werden. Sei Teil dieses visionären Projekts und gestalte mit uns das Schumacher Quartier.
Willst auch du Verantwortung für Berlin übernehmen? Dann unterstütze uns als Projektmanagerin oder -mann für Siedlungswasserwirtschaft.
Ihre Aufgaben
* Management innovativer, anspruchsvoller und interdisziplinärer Projekte in technischer, terminlicher und wirtschaftlicher Hinsicht im Bereich Siedlungswasserwirtschaft.
* Initiieren, Steuern und Managen von Projekten als Bauherrenvertreter im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, insbesondere in der Planungsphase (Leistungsphasen 1–6 nach HOAI), einschließlich Kosten-, Termin-, Qualitäts- und Mengensteuerung sowie Lenkung und Verarbeitung von Steuerungsinformationen externer Projektsteuerer.
* Koordination und Steuerung der durch externe Planer erbrachten Planungs- und Ausführungsleistungen für Infrastrukturmaßnahmen in den Bereichen Trinkwasser, Brauchwasser, Schmutzwasser und Niederschlagswasser.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften in den Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft, Infrastruktur- bzw. Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder Umweltingenieurwesen/Umweltwissenschaften; alternativ Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften.
* Langjährige Berufserfahrung in der ergebnisverantwortlichen Umsetzung komplexer Projekte im Bereich Siedlungswasserwirtschaft.
Was wir bieten
* Tarifliche Vergütung nach TVöD-VKA inkl. Jahressonderzahlung im November.
* Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
* 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten.