Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.
Bei der Stadt Albstadt ist im Amt für Bauen und Service, Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement zum schnellstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Der Beschäftigungsumfang beträgt 50%. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die folgenden Aufgaben warten auf Sie:
* Krankheits- und Urlaubsvertretung der Reinigungskräfte in Schulen, Sport- und Veranstaltungshallen sowie in weiteren städtischen Gebäuden
* Tägliche Unterhaltsreinigung mit der Reinigung und Pflege unterschiedlichster Böden und Oberflächen
* Einhaltung von Qualitäts- Reinigungsvorgaben und Richtlinien, Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften
* Werterhaltung der Ausstattung
* Fachgerechte Beseitigung von Abfällen
* Mitwirkung bei der Grundreinigung
* Die Reinigung erfolgt nach individuell am Nutzerbetrieb festgelegter Reinigungszeit je nach Objekt vormittags oder nachmittags. Teilweise kann der Reinigungseinsatz auch am Wochenende, Sonn- und/oder Feiertag oder in den Abendstunden erforderlich sein.
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
* Führerschein Klasse B
* Gute Deutschkenntnisse
* Dienstleistungsorientierung
* Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise
* Idealerweise Erfahrung in der Reinigungsbranche
* Kenntnisse in der Anwendung verschiedener Reinigungstechniken und Reinigungsmaschinen
* Sichere Anwendung der Reinigungschemie
Die folgenden Aufgaben warten auf Sie:
* Eine unbefristet Festanstellung sowie attraktive tarifliche Leistungen wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
* Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 2 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern das hochgelegene Zentrum der Südwestalb. Es ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet es beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.
Kontakt
Frau Constanze Abt
Leiterin der Abteilung kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement,
Tel.-Nr.: 07431 160-3670
Weitere Details und Bewerbung