Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)
Wenn du ein Unternehmen mit guter Ausstattung gründen möchtest, aber noch nicht weißt, wie du an die entsprechenden Fähigkeiten gelangst, dann bietet sich diese Karrierestation als perfekte Gelegenheit.
Nach den 18 Monaten Grundausbildung wirst du in der Lage sein, deine ersten Schritte bei der Instandhaltung von Freizeitfahrzeugen zu machen. Dies erfordert eine hohe Konzentration und gezielte Handlungen, um das Fahrzeug sicher und funktionsgerecht zu halten.
Welche Anforderungen werden auf dich zukommen?
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilen
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke Instand halten bzw. setzen
* Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren
* Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen
* Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten
* Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt sowie 230 Volt
Erfolge im Beruf
Nach drei Jahren wirst du ein qualifizierter Fachmann/ Fachfrau für Karavane- und Reisemobiltechnik sein. Du kannst stolz auf deine Errungenschaften sein und wirst durch deine Erfahrungen bereichert haben.