Ihre Aufgaben
1. Sie begleiten Menschen mit Behinderungen bei der Bewältigung ihres persönlichen Alltages im eigenen häuslichen Umfeld
2. Sie unterstützen bei der persönlichen Zukunftsplanung und assistieren bei Tätigkeiten, die zu einer möglichst selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung befähigen
3. Sie entwickeln gemeinsam mit Klienten individuelle Teilhabepläne und -ziele
4. Sie setzen diese personenzentriert, professionell und kleinschrittig um und ermöglichen dadurch Erfolgserlebnisse
5. Sie kommunizieren und arbeiten zusammen mit gesetzlichen Betreuer*innen, Angehörigen, Behörden und Ärzten
6. Sie begleiten bei Arztbesuchen, Einkäufen, Ämtergängen sowie freizeitpädagogischen Angeboten
Was wir bieten
7. Herzliches Arbeitsumfeld: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einem unterstützenden und wertschätzenden Team.
8. Faire Vergütung: Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag und zusätzliche Leistungen (u.a. zwei Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen).
9. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und kostenfreie Mitarbeiterberatung zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
10. Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung mit vielseitigen Fortbildungsangeboten.
11. Weitere Angebote: JobRad, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche Betreuung sowie Unterstützung bei der Suche nach Kindergarten- oder Pflegeplätzen
Was Sie mitbringen
12. Sie haben ein abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit/Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder einer vergleichbaren Berufsausbildung (z.B. HEP) im sozialen Bereich
13. Sie pflegen einen offenen, empathischen und wertschätzenden Umgang mit Ihren Mitmenschen
14. Sie sind verantwortungsbewusst und flexibel hinsichtlich des Klientenbedarfs
15. Sie arbeiten teamorientiert und selbständig