Im Bereich Anwendungsentwicklung arbeitet ihr als Fachinformatiker mit modernen Technologien zusammen und entwickelt innovative Lösungen für unsere Kunden.
Sie vermitteln euch das notwendige theoretische Wissen in der Berufsschule an der Elektronikschule Tettnang, z.B. in Softwareanwendung und -entwicklung (SAE), IT-Systemtechnik (ITS) und Betriebswirtschaft.
Berufsprofil:
Umsetzung von Benutzerfreundlichkeit
Ihr unterstützt das Team bei der Konzeption und Umsetzung benutzerfreundlicher Anwendungen und individueller Softwarelösungen für interne und externe Kunden und übernehmt dabei frühzeitig eigene Entwickler-Projekte.
Praktische Ausbildung
Der Großteil eurer praktischen Ausbildung findet im Bereich BTS Development statt – dort taucht ihr tief in die Welt der agilen Softwareentwicklung ein.
Qualifikationen:
* Umfassendes Interesse an Informatik und wirtschaftlichen Zusammenhängen;
* Ausgeprägtes Engagement;
* Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise;
* Freude an der teamorientierten Projektarbeit.
Leistungen:
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Leistungen, die Ihren beruflichen Werdegang maßgeblich beeinflussen werden:
Rahmenbedingungen:
flexibles Arbeiten durch Vertrauensarbeitszeit; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; 30 Tage Urlaub.
Unterstützende Maßnahmen:
ausführliche Onboarding-Phase mit vielseitigen Einführungsveranstaltungen; Einarbeitung durch Paten; E-Learnings; Start-Up Woche mit Auszubildenden und Studierenden in den ersten Wochen.
Interessante Benefits:
freies Tiefgaragenparkplatz; subventioniertes, frisch zubereitetes Essen in der hauseigenen Kantine; Gesundheitsmanagement; Fitnessraum in Weingarten; Ruheraum; Tischkicker; gemeinsame Events und Sportveranstaltungen.
Entwicklungsmöglichkeiten:
vielfältige Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung bzw. nach dem Studium/Ausbildungsleitung und Ausbildungsbeauftragte fördern euer Talent und begleiten euch fachlich und persönlich auf eurem Weg.