Sie bringen mit
* eine staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in, Altenpfleger*in oder einem Abschluss in Sozialer Arbeit
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit leistungsberechtigten Personen wünschenswert
* soziale Kompetenz, wie Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Reflexionsfähigkeit, Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität
* persönliches Engagement und Eigeninitiative
* selbstständige Arbeitsweise gemäß dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt und der Konzeption des Dienstes
* Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten Ihnen
* eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt NRW
* einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden
* 30-Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) zusätzlich 1 Regenerationstag pro Jahr
* Jahressonderzahlung (90%)
* eine spannende Aufgabe und ein offenes Betriebsklima mit einem engagierten Team