Medizinischer Fachangestellter
Als Medizinischer Fachangestellter im Gesundheitswesen verlassen Sie sich auf eine fundierte und umfassende Ausbildung. Ihre 3-jährige Ausbildung besteht aus wichtigen Verwaltungsaufgaben, Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen und Patienten sowie der ambulanten Versorgung von chronisch kranken Patientinnen und Patienten in der Dialyse.
Besondere Qualifikationen:
* Ausgeprägter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife / Realschulabschluss mit gutem Leistungsverlauf
* Interesse an medizinischen und technischen Zusammenhängen mit hoher Motivation
* Gut ausgeprägte Menschenkenntnisse und Einfühlungsvermögen sowie Teamfähigkeit
* Motivation, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Arbeitserfordernisse:
* Arbeitserlaubnis in Deutschland: Notwendig
* Deutschkenntnisse: Sehr gut (B2) - Eine gute Sprachkompetenz ist für die erfolgreiche Kommunikation unerlässlich
* Kein Führerschein erforderlich nach der Ausbildung
Unsere Einrichtung:
Das KfH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patientinnen und Patienten einsetzt. Mit über 6000 Mitarbeitenden ist es der älteste und größte Dialyseanbieter in Deutschland.