Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Öffentliche verwaltung brandenburg

Forst
Landesregierung Brandenburg
Verwaltung
1.400 € - 4.200 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 12 Std.
Beschreibung

I

contrastwerkstatt -

A u s s c h r e i b u n g

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.

Der Landkeis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, bietet zum 1. September eines jeden Jahres das duale Studium in folgendem Studiengang an:

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B)

Der Bachelorstudiengang umfasst sieben Semester (inkl. Bachelorarbeit) und ist dual aufgebaut. Er besteht aus fünf fachtheoretischen und zwei berufspraktischen Semestern. Die fachtheoretische Studienzeit absolvierst du an der Technischen Hochschule Wildau (THW). In den berufspraktischen Studienzeiten lernst du die unterschiedlichen Fachbereiche des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa kennen.

Die Schwerpunkte des theoretischen Studiums umfassen folgende Fachgebiete:

* Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht
* Staats- und Verfassungsrecht
* Betriebswirtschaftslehre, Öffentliche Finanzwirtschaft
* Management, Verwaltungslehre, Organisation, Soziologie und Politologie

Die praktischen Fähigkeiten werden dir in verschiedenen Fachbereichen des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa vermittelt. So lernst du in der Praxis beispielsweise die Aufgaben der Bereiche Personalverwaltung, Finanzen, Recht, Ordnung/Sicherheit/Verkehr und Soziales kennen. Während der Praxiseinsätze stehen dir für Fragen jederzeit zertifizierte Ausbilder/‑innen zur Seite.

Diese Voraussetzungen solltest du für ein Studium beim Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa erfüllen:

* mittlere Reife/Fachoberschulreife
* gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie eine gute Allgemeinbildung
* ein hohes Maß an Engagement, Aufgeschlossenheit und Flexibilität
* Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
* Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
* gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. Sprachniveau C1)
* Neigung zur systematischen, ordentlichen und kontinuierlichen Arbeit

Was bieten wir dir:

Eine Studienvergütung in Höhe von aktuell 1.400,00 Euro (brutto), sowie:

* Übernahme der Studiengebühren
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* eine Sonderzahlung im Jahr
* einen jährlichen Teamtag mit deinen Azubikollegen
* einen jährlichen Betrag in Höhe von 50,00 Euro zur Förderung deines Studiums

Das sollte deine aussagefähige Bewerbung enthalten:

* Bewerbungsanschreiben
* aktueller Lebenslauf
* Kopien der letzten Schulzeugnisse (eine Kopie des Abschlusszeugnisses der mittleren Reife/Fachoberschulreife ist nachzureichen – soweit es dir aktuell noch nicht vorliegt; ausländische Zeugnisse oder Leistungsnachweise müssen anerkannt sein)

Das Bewerberauswahlverfahren beginnt mit einem Onlinetest. Dazu ist es zwingend notwendig, dass Du in deinem Bewerbungsanschreiben deine aktuelle E-Mail-Adresse angibst.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke uns deine Bewerbung an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Haupt- und Personalverwaltung

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an

Bewerbungsschluss für den Studienstart im September 2026 ist der

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Hinweis:

Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Hempel als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz

Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z. B. Fachführungskräfte bzw. Fachverantwortliche, Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte oder Schwerbehindertenvertretung) Einsicht in deine Bewerbungsunterlagen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum/zur verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in unserer lebendigen kommune
Knittlingen
Ausbildung
Stadt Knittlingen
Verwaltungsfachangestellte
Ähnliches Angebot
Ausbildung verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Walldorf
Ausbildung
Stadt Walldorf
Verwaltungsfachangestellte
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum/zur verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in unserer lebendigen kommune
Knittlingen
Festanstellung
Ausbildung
Stadt Knittlingen
Verwaltungsfachangestellte
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Verwaltung Jobs im Kreis Altenkirchen (Kreis)
Jobs Altenkirchen (Kreis)
Jobs Forst
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Verwaltung Jobs > Verwaltung Jobs > Verwaltung Jobs im Kreis Altenkirchen (Kreis) > Öffentliche Verwaltung Brandenburg

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern