Das Amt des Facharztes für Innere Medizin beinhaltet eine Vielzahl von Aufgaben, die den Gesundheitsschutz und das Wohlergehen unserer Patienten in den Vordergrund stellen.
Verantwortlichkeiten:
* Ärztliche Eingangs-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen
* Ärztliche Besuche und Gespräche mit unseren Patienten
* Durchführung der Kontrolle diagnostischer Maßnahmen
* Koordination der Behandlungen und Überwachung der Therapieeffekte
* Durchführung ärztlicher/therapeutischer Interventionen
* Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Qualifikationen und Fähigkeiten:
* Ausgebildeter Facharzt für Innere Medizin mit Approbation
* Hohe kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
* Engagement und menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Patienten
* Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Vorteile:
* Verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Aufgabe mit persönlichem Erfolgspotential
* Weiterbildung und Unterstützung bei Ihren beruflichen Ambitionen
* Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
* Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgewogene Privat- und Berufsleben
* Besonderer Service durch umfangreiches Mitarbeiterangebot