Deine Aufgaben: Im Freiwilligendienst bei uns Maltesern sammelst Du nicht nur wertvolle Erfahrungen und genießt eine fundierte Ausbildung, sondern hilfst anderen Menschen. Deine Aufgaben sind dabei vielfältig und liegen vor allem in der Erste-Hilfe-Ausbildung und Unterstützung im Backoffice. Nach einem Ausbilderlehrgang hospitierst du zunächst in Erste-Hilfe-Kursen, um ein erstes Gefühl zu bekommen. Zunehmend übernimmst du dann eigene Themenbereiche, bis du dich sicher fühlst, eigenständig Kurse durchzuführen. Das bieten wir: Die Möglichkeit, Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt Die Anerkennung des Freiwilligendienst für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge Ein monatliches Taschengeld von 500 € im Monat Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, und Pflegeversicherung Eine fundierte Schulung zum/zur Ausbilder/in für Erste Hilfe 26 Tage Urlaub pro Jahr Was wir uns vorstellen: Du hast Freude am Umgang mit anderen Menschen und gehst fürsorglich und empathisch auf sie zu Du kannst gut vor Gruppen reden und hast Freude am Lehren und Lernen Du hast idealerweise einen Führerschein der Klasse B (PKW) Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut Die Möglichkeit innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen Die Möglichkeit, dich nach dem Freiwilligendienst im Rahmen einer Ausbildung weiterzuentwickeln und/oder mit einem Neben- oder Ferienjob tätig zu werden