Ein wichtiger Teil der Zukunft ist in Bewegung.
Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem globalen Team die Entwicklung von mobilen Lösungen zu gestalten und dabei Ihre eigenen Ideen umzusetzen.
Aufgaben:
* Dies beinhaltet den Aufbau von Modellen der realen Welt auf Computersysteme und deren Abbildung auf Softwaresystemen.
* Ihre Fähigkeiten als Informatiker werden Sie einsetzen, um Maschinen mit Menschen oder anderen Maschinen rund um die Uhr noch effizienter miteinander kommunizieren, informieren und arbeiten zu lassen.
Weitere Informationen:
* Einsatzgebiete können weltweit sein.
* Theorie: DHBW Karlsruhe.
* Praxis: Werk Gaggenau.
Zusammenarbeit und Weiterbildung sind zentrale Elemente unseres Unternehmens. Wir freuen uns auf neue Kollegen.
Beschreibung des Studienprogramms
Das duale Studienprogramm startet im Oktober 2026. Die Theorie wird an der DHBW Karlsruhe absolviert.
Die Praktika finden am Werk Gaggenau statt.
Ein Semester kann optional in einer Partneruniversität im Ausland abgeleitet werden.
Unser Unternehmen
Wir streben nach einem starken Zugehörigkeitsgefühl innerhalb unseres Teams und fördern somit Innovation und Wachstum.
Alle Kulturen, Geschlechter und Generationen sowie Menschen mit Behinderungen sind willkommen bei uns.
In unserer Unternehmen fühlen sich alle frei.
Ihr Einsatz
Als Teilnehmer des dualen Studienprogramms übernehmen Sie aktive Verantwortung für Ihre Entwicklung und Ihren Erfolg.
Wir bieten Ihnen flexibles Lernen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und perspektivischen Anschluss.
Sie wirken aktiv daran mit, dass unsere Welt bewegt wird.