Berufliche Herausforderung im Bereich des kooperativen Gewässerschutzes
Wir suchen einen erfahrenen und kompetenten Berufsstand in der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder Bio- und Umweltwissenschaften mit fundierten Kenntnissen im Pflanzenbau und der Stickstoffdynamik im Boden, um unsere Kooperationen mit der Landwirtschaft zu entwickeln und umzusetzen.
* Die Bearbeitung von Themen rund um Rohwasserressourcen, die Ermittlung von Grundlagendaten für das Kooperationsmanagement sowie das ökologische Flächenmanagement in unseren Wassergewinnungsgebieten stehen dabei im Vordergrund.
* Als Vertreter unseres Unternehmens werden Sie bei Sitzungen von Kooperationen, regionalen Arbeitsgruppen, Verbänden und Ministerien präsent sein und auf Ihre Expertise zurückgreifen können.
Ihr Profil:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fachbereich Agrarwissenschaften oder alternativ Bio- und Umweltwissenschaften bildet die Basis für Ihre Anstellung.
Um uns zu unterstützen, erwarten wir von Ihnen eine Vielzahl von Qualifikationen wie Erfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes sowie mobile Verkehrsmittel, da regelmäßige Reisen erforderlich sind.
Was wir bieten:
Unser Unternehmen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Möglichkeiten zur Arbeit im Home-Office – je nach Tätigkeit.
Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Benefits wie JobRad, JobTicket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielseitige Angebote und vieles mehr.
Erleben Sie kulturelle Abwechslung, sportliche Herausforderungen und Freizeitangebote in unserer traditionsreichen Region.