Wir suchen für den Fachbereich 3.4.1 - Führerscheinstelle, Sachgebiet 3.4.1.1 – Fahrerlaubnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachgebietsleitung (m/w/d)*Kennziffer: 2025-057Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.Bewerbungsende ist der 30.04.2025.Ihr Einsatzbereich:Das Sachgebiet Fahrerlaubnis bearbeitet alle Anträge auf Fahrerlaubnis (exklusive Führerscheinpflichtumtausch), die postalisch bei der Führerscheinstelle des Landkreises München eingehen oder persönlich abgegeben werden. Im Sachgebiet sind 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, deren personelle, fachliche und organisatorische Leitung Sie übernehmen.Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und interessante Leitungsaufgabe in einem motivierten Team wünschen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Ihre AufgabenLeitung des Sachgebietes in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht, unter anderem fachliche Beratung und Anleitung der Mitarbeitenden, Führen von Personalgesprächen sowie Planung und Steuerung des PersonaleinsatzesFestlegung der Zuständigkeiten und VerantwortlichkeitenSicherstellung der Kommunikation und eines geordneten InformationsflussesTreffen von GrundsatzentscheidungenSicherstellung und Begleitung der Einarbeitung von neuen MitarbeitendenBearbeitung von Fach- und Sonderaufgaben, wie zum Beispiel die Bearbeitung von Widersprüchen sowie die Erstellung von (Versagungs-) BescheidenIhr ProfilDiese Qualifikation setzen wir voraus:Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oderVerwaltungsfachwirt oderAbsolvent/-in des Studienganges der Rechtswissenschaften mit mind. erster juristischer Staatsprüfung bzw. ein vergleichbarer rechtlich geprägter Studiengang auf mindestens Bachelor- bzw. DQR 6-Niveau oderAbsolvent/-in eines Studienganges im Bereich Verwaltung (z.B. Public Management) oderBetriebswirtschaftslehre auf mindestens Bachelor- bzw. DQR 6-Niveau undFührungserfahrung von mindestens 2 JahrenAuf diese Kompetenzen kommt es uns an:FührungskompetenzInitiativbereitschaft und EigenständigkeitDiese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:DelegationsfähigkeitFähigkeit zur sachgerechten Einschätzung von Fähigkeiten und PotentialenKenntnisse im Verwaltungsrecht und FahrerlaubnisrechtOrganisationsfähigkeitVeränderungskompetenz und FlexibilitätKommunikationsfähigkeitKonfliktfähigkeitEntscheidungsfähigkeitFähigkeit zum SelbstmanagementDiese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft:Kenntnisse im Fachverfahren (OK.Verkehr)Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.*Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. #J-18808-Ljbffr