Betriebswirtschaftliche Leitung im Bereich Stromversorgung: Mit Herz und Verstand für unsere Kunden.
Wir suchen einen innovativen und ambitionierten Betriebswirt, der sich mit Leidenschaft in die Welt der Stromversorgung einbringen möchte. Unsere Aufgabe ist es, das Gesamtpaket der Stromversorgung zu optimieren und innovative Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen.
* Koordination komplexer Anschlussvorhaben – Begleitung von Photovoltaik-Projekten von der Anmeldung bis zur Inbetriebnahme
* Vertragsmanagement weiterentwickeln – Anpassung bestehender Netzverträge an neue gesetzliche und technische Rahmenbedingungen
* Beratung & Betreuung von Netzbetreibern – Unterstützung bei netzvertrieblichen Fragestellungen
* Netzübergänge steuern – Koordination des technischen und kaufmännischen Übergangs von Netzen
* Abrechnungen organisieren – Abwicklung von Abrechnungen nach StromNEV, GasNEV, EEG, KWKG usw.
Ein erfolgreiches Profil sieht wie folgt aus:
* Studium der Energietechnik – abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium mit technischem Fokus
* Branchenkenntnis – Erfahrungen in der Energiewirtschaft
* Betriebswirtschaftliches Know-how – Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und in technische Kontexte übersetzen
* Kommunikationsstärke & Eigenverantwortung – Sicher aufgetreten, strukturiert arbeitend und lösungsorientiert denkend
* Kundenorientierung & Teamfit – Aktiv im Team, offen kommunizierend und wertschätzend
* Analytisches Denken & Organisationstalent – Zusammenhänge erkennen, vernetzt denken und bei komplexen Projekten den Überblick behalten
Die Vorteile eines Mitarbeiters bei uns sind vielfältig:
* Mehr Zeit für dich und deine Familie dank 38-Stunden-Woche
* Fitness- und Gesundheitsangebote zur Förderung einer gesunden Lebensweise
* Jobrad für eine nachhaltige Mobilität
* Mitarbeiterrabatte bei unseren Partnerunternehmen
* Smart Office für effiziente Arbeit
* 30 Tage Urlaub für Körper und Geist
* Poolfahrzeuge aus dem Hause
* Entwicklungsmöglichkeiten durch persönliche Weiterbildung
* Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle