Pflegeberuf: Herz und Zukunft
Der Beruf als Pflegedienstleister bietet die Möglichkeit, Menschen zu helfen, die Unterstützung benötigen.
Mit deiner Ausbildung wirst du:
* Menschen versorgen, Medikamente verabreichen und für sie da sein.
* Medizinisches Wissen erlangen und über Krankheiten, Pflege und Erste Hilfe informiert werden.
* Mit Ärzten, Therapeuten und den Betroffenen selbst zusammenarbeiten.
* Viele Weiterbildungsmöglichkeiten haben, um deine Karriere voranzutreiben.
Deine Ausbildung ist abwechslungsreich
Während der generalistischen Pflegeausbildung hast du verschiedene Praxiseinsätze in unterschiedlichen Bereichen:
* Akutpflege im Krankenhaus (z.B. Chirurgie, Innere Medizin)
* Ambulante Pflege bei Menschen in ihrem Zuhause
* Stationäre Langzeitpflege in einer Senioreneinrichtung
* Pädiatrie (Kinderkrankenpflege) für Neugeborene, Kinder und Jugendliche
* Psychiatrische Pflege für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Für diesen Beruf solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
* Schulabschluss: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
* Sprachkenntnisse: Deutsch mindestens auf B2-Niveau
* Einfühlungsvermögen: Offenes Ohr und Engagement für andere
* Teamgeist: Zusammenarbeit ist wichtig
* Belastbarkeit: Manchmal wird's stressig, aber kühle Füße behalten
Wenn du diese Herausforderung annehmen möchtest, dann starte deine Ausbildung in unserer Einrichtung und mach einen Unterschied im Leben anderer.
],