Das Amt Jevenstedt - Kreis Rendsburg-Eckernförde - stellt zum 1. August 2026
einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf der / des Verwaltungsfachangestellten
-Fachrichtung Kommunalverwaltung- ein.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den beiden Verwaltungsstellen Jevenstedt und Westerrönfeld.
Wir erwarten von Ihnen:
* einen guten mittleren Schulabschluss (MSA)
* gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
* EDV-Kenntnisse
* ein freundliches und hilfsbereites Auftreten
* Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
* Zuverlässigkeit und Engagement
Es handelt sich um eine abwechslungsreiche und interessante 3-jährige Ausbildung, in der rechtliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, um kommunale und öffentliche Angelegenheiten zu verstehen und umzusetzen.
Die theoretische Ausbildung erfolgt durch Blockunterricht an dem Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde, am Standort Rendsburg. Der betriebsinterne Unterricht wird in der Kreisverwaltung Rendsburg-Eckernförde von erfahrenen Verwaltungsleuten vermittelt.
Der Verwaltungseinführungslehrgang und der Verwaltungsabschlusslehrgang finden an der Verwaltungsakademie in Bordesholm, ggf. mit Internatsunterbringung statt.
Wir bieten Ihnen darüber hinaus:
* ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten und hilfsbereiten Team,
* flexible Arbeitszeitgestaltung in Form von Gleitzeit,
* zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL,
* im Wege der Gesundheitsförderung Zuschuss zum Firmenfitness
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jan Dumke (Tel. 04331/8478-102, E-Mail: Jan.Dumke@amt-jevenstedt.de ) oder Frau Katrin Ploog, sowie Frau Ilka Röschmann
(Tel. 04331/8478-106/113, E-Mail: personal@amt-jevenstedt.de ) gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung, über unser digitales Bewerbungsverfahren, mit den aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.10.2025. Alternativ ist eine Bewerbung auch per E-Mail an info@amt-jevenstedt.de möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie möglichst keine Originale ein. Sollten Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Es wird keine Eingangsbestätigung versandt. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Im Auftrag
Jan Dumke