Junior-Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung BauingenieurwesenDer Kreis Recklinghausen ist mit ca. Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 66 eine bis zum befristete Stelle alsJunior-Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen(EG 10 TVöD)in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.Als Junior-Ingenieur*in bzw. Jungingenieur*in lernen Sie die Aufgaben und Tätigkeiten der im öffentlichen Dienst tätigen Ingenieur*innen kennen. Schwerpunktmäßig sind Sie im FD 66 - Tiefbau und Kreisgartenbaulehrbetrieb tätig. Dieser befasst sich mit den zum Kreis gehörenden Brücken und Straßen.Ihre Aufgaben:Sie unterstützen eine*n erfahrenen Kolleg*in bei Instandsetzungsmaßnahmen und kümmern sich um deren Ausschreibung, Vergabe und Bauabwicklung.Im Team des Fachdienstes sind Sie Teil der Bauüberwachung, Objektbetreuung, Kostenkontrolle und -steuerung.Sie befassen sich mit der Darstellung und Budgetierung der vorgenannten Maßnahmen.Ihr fachliches Anforderungsprofil:Bewerben können sich Interessierte, die ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau) nachweisen können.Unsere Erwartungen:Sie haben idealerweise Kenntnisse in den Strukturen der Bauwerksprüfung und Überwachung.DIN-Vorschriften und technische Regelwerke für den Straßen- und Brückenbau sind Ihnen nicht fremd.Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie die Vertragsordnungen für Leistungen (VOL) sind Ihnen bekannt.Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit und Verhandlungsgeschick gehören ebenso zu Ihren Softskills wie eine ausgeprägte Kooperations- und Koordinationsfähigkeit.Sie besitzen neben der Fahrererlaubnisklasse B die Bereitschaft den vorhandenen Dienstwagen, aber auch den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung nach dem Landesreisekostenrecht zu nutzen.Wir bieten:Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in FührungspositionenBerufseinsteiger erhalten ein Bruttojahresentgelt ab ca. ,00 € aufsteigendDie Möglichkeit einer unbefristeten Beschäftigungein attraktives Gleitzeitmodellflexible ArbeitszeitenMöglichkeit des mobilen ArbeitensIm TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die ZusatzversorgungskasseIndividuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und QualifizierungsmöglichkeitenEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen ArbeitsatmosphäreEine moderne FührungskulturEin fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und EingliederungsmanagementVermögenswirksame LeistungenEin MitarbeitervorteilsprogrammKostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in RecklinghausenDie Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Fragen zur Bewerbung:Herr Engwald,Tel.: 02361/ ,E-Mail: Fachliche Fragen:Frau Thümmler,Tel.: 02361/ ,E-Mail: Bewerbungsfrist: Kreis RecklinghausenFachdienst PersonalserviceKurt-Schumacher-Allee 145657 RecklinghausenStandortRecklinghausen