Landkreis Stade -- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) / Verwaltungswirt (m/w/d), digitale Abfallwirtschaft
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), digitale Abfallwirtschaft
* EG 9a TVöD/VKA | befristet bis zum 30.09.2026 | Vollzeit | teilzeitgeeignet
Ihr Aufgabenbereich
* softwaregestützte Systeme wie das Gebührenverwaltungsprogramm, das Archivsystem, das Kundenportal, die Internetseite/App und die Telefonsoftware der Abfallwirtschaft betreuen
* vorbereitende Maßnahmen zur Auftragserteilung für Druckdienstleistungen und Programmanpassungen durchführen sowie Vordrucke und Verfahren aufgrund rechtlicher und organisatorischer Änderungen anpassen
* Vollstreckungsersuchen und Zahlungsangelegenheiten prüfen
* bei Abwesenheit die stellvertretende Sachgebietsleitung für den Bereich Kundenbetreuung und Recht wahrnehmen und vorwiegend fristgebundene Vorgänge bearbeiten
* Statistiken für die Abfallwirtschaft erstellen, an Projekten anderer Sachgebiete beteiligen und Protokoll bei Ausschüssen für das Amt führen
Ihre Qualifikation
* eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
* eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungswirt (m/w/d)
Zusätzlich bringen Sie mit
* Deutschkenntnisse auf dem Level C1
* ein eintragungsfreies Führungszeugnis
Wir bieten
* vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Fußweg zum Bahnhof: 5 Minuten)
* attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12
* eine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* weitere Vorteile wie Jobticket, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.
Da Männer im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
* Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.09.2025 über
Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Abfall und Kreislaufwirtschaft, Herr Meyer, Tel., gerne zur Verfügung.