Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zum maurer/-in (m / w / d) 2024

Hohenlockstedt
Ausbildung
Bauunternehmen Dirk Kage GmbH
Auszubildende
Inserat online seit: 25 Juli
Beschreibung

Wie sieht mein Arbeitsplatz aus?

Was wären meine Tätigkeiten?

Kalksandstein, Porenbeton, Leichtbeton, Mauerziegel oder doch auf vorgefertigte Mauersysteme zurückgreifen? Beim Mauern steht und fällt die Mauer nämlich schon mit der richtigen Vorbereitung und Steinwahl. Zum Glück weiß der Mauerer, was es bei der Errichtung eines Mauerwerks zu beachten gibt. Folgende Tätigkeiten umfassen unter anderem dein Aufgabengebiet: Einrichtung der Baustelle ggf. mit Bauzäunen und Absperrungen, Bedarfsermittlung der notwendigen Materialien, Werkzeuge und Maschinen etc., Betonieren von Fundamenten, Mauern von Außen- und Innenwänden bzw. montieren von Wänden aus Fertigteilen und Verlegen von Dämm- und Isolierungsmaterialien.

Die Ausbildung zum Maurer ist dual aufgebaut und dauert drei Jahre. Dies bedeutet, dass die Ausbildung im Lehrbetrieb und in der Berufsschule stattfindet. Fächer wie Einrichten einer Baustelle oder Mauern eines Baukörpers vermitteln dir die nötige Theorie für deine Arbeit auf den Baustellen. Das 1. Lehrjahr findet außerbetrieblich im jeweiligen Bildungszentrum statt, im 2. und 3. Lehrjahr geht es dann für dich direkt auf die Baustellen, wo du neben der Berufsschule deine im 1. Lehrjahr erlernten Fähigkeiten anwenden kannst.

Worauf kommt es an?

Als Maurer solltest du Interesse an handwerklichen Aufgaben haben. Außerdem ist ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen von Vorteil. Auf der Baustelle ist vor allem eins gefragt: Teamwork. Genauso wie du Hilfe von anderen erwarten kannst, solltest du auch die Bereitschaft besitzen, anderen helfen zu wollen. Schließlich hat noch niemand ein Haus allein gebaut – dafür benötigt es vereinte Kräfte. Bei der Arbeit auf Baustellen bist du als Maurer jeder Wetterlage ausgesetzt. Im Sommer kann es sehr heiß werden und auch bei Minusgeraden wollen Häuser mit körperlicher Arbeit gebaut werden. Aus diesem Grund solltest du robust sein und kein Problem mit Hitze, Kälte, Nässe oder Wind haben. Umsicht ist erforderlich, z. B. bei Arbeiten auf Gerüsten, Hebebühnen und Leitern, um Passanten, Kollegen und sich selbst nicht zu gefährden. Sich bei den häufigen Baustellenwechseln immer wieder auf veränderte Arbeitsbedingungen einzustellen, setzt Flexibilität voraus. Baustoffbedarfsermittlungen erfordern gute Kenntnisse in Mathematik. Erfahrungen aus dem Bereich Werken und Technik erleichtern die Arbeit mit Werkzeugen, Maschinen und Geräten.

Haben wir dein Interesse geweckt ?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung !

Bitte für das Jahr 2024 ab Januar 2024 bewerben.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung chemikant (m/w/*)
Seefeld
Ausbildung
Solventum Germany GmbH
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung industriekaufleute für 2026 (m/w/d)
Schenefeld
Ausbildung
Harry Brot
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung verkäufer 08.2026 (m/w/d)
Rosdorf
Ausbildung
Lidl
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Hohenlockstedt
Jobs Hohenlockstedt
Jobs Steinburg (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Hohenlockstedt > Ausbildung zum Maurer/-in (m / w / d) 2024

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern