Cloudingenieur ist ein Schlüsselfachmann bei der Planung, Installation und Wartung von IT-Systemen. Die Ausbildung zum Cloudingenieur ist eine Herausforderung für Freiberufler und Angestellte gleichermaßen. Das Studium umfasst die Kompetenz in Bereichen wie Linux, Windows Servern, Loadbalancern, Kubernetes, Web-, Datenbank- und Applikationsservern.
Mit Erfahrung im Bereich Cloud Computing verfügt unser Unternehmen über einen umfassenden Service, mit dem wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Architektur, Implementierung und Betreuung von cloudbasierten Lösungen.
Hier sind einige Schwerpunkte:
1. Aufbau, Weiterentwicklung und Stabilisierung unserer Cloud Plattform (OpenStack)
2. Planung, Installation und Systembetrieb von Linux und Windows Servern
3. Betrieb von Infrastruktur, Loadbalancern, Kubernetes, Web-, Datenbank- und Applikationsservern
Anforderungen:
- Bachelorthesis oder Masterarbeit in Informatik oder einem verwandten Fach
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich
- Kenntnisse von Tools wie Ansible, Terraform oder AWS CLI wichtig
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
Vorteile:
- Flexible Arbeitszeit - Vollzeitarbeit, Teilzeit oder Ferienjobs möglich
- Kollegiales Umfeld und Work-Life-Balance
- Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten in cloudbasierten Technologien
- Wir bieten an, dass das Bundesamt für Justiz Ihre Mitarbeiter schuldenfrei werden lässt, wenn Sie nach Abschluss des Ausbildungslehrgangs eine Prüfung bestehen und Ihren Militärdienst erfolgreich abgeschlossen haben
Wir suchen:
Einen Cloudingenieur mit viel Erfahrung und Leidenschaft für unsere Branche!