Fachbereich Jugend und Familie: Qualitätsmanagement und Finanzcontrolling
Wir suchen eine engagierte Person, die sich mit Leidenschaft für Qualität und Finanzen begeistert. Als Teil unseres Teams unterstützt Sie bei der Gewährung und Erbringung von Leistungen sowie der Erfüllung anderer Aufgaben nach § 79a SGB VIII. Die Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung von Grundsätzen und Qualitätsmaßstäben für die Prozesse der Gefährdungseinschätzung nach § 8a SGB VIII.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Qualitätsentwicklung und -sicherung für die Gewährung und Erbringung von Leistungen sowie die Erfüllung anderer Aufgaben nach § 79a SGB VIII
* Entwicklung von Grundsätzen und Qualitätsmaßstäben für die Prozesse der Gefährdungseinschätzung nach § 8a SGB VIII
* Personalbemessung nach § 79 SGB VIII (u. a. Auswertungen, Analyse, Fortschreibung, Entwicklung von Handlungsempfehlungen)
* Ableitung von Handlungsbedarfen auf Basis des Berichtswesens
* Entwicklung und Fortschreibung der Qualitätshandbücher nach PeB
* Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende im Bereich der Qualitätsentwicklung
* Mitwirkung bei Sonderprojekten im Fachbereich Jugend und Familie
* Zusammenarbeit mit allen anderen Aufgabenbereichen / Schnittstellen der öffentlichen Jugendhilfe im Fachbereich Jugend und Familie sowie anderen Institutionen zur Qualitätsentwicklung
* Systemadministration für die Fachanwendung OPEN/ProSoz
* Mitwirkung beim Finanzcontrolling
Hauptmerkmale Ihres Profils sind:
* Erfolgreiche Absolvierung eines Studiums der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Sozialwirtschaft oder einer vergleichbaren Ausbildung
* Gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Ideealerweise umfangreiche Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
* Ein analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen
* Eine Affinität zu digitalen Prozessen
* Gute EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Das Unternehmen bietet Ihnen als Mitarbeiter:
* Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitsumfang von bis zu 70 %
* Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10
* Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)
* Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
* Vielfältige interne Schulungsmöglichkeiten, externe Fortbildungen und Firmenfitness
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten