Aufgaben
gebietes
1. Führen und Archivieren von Krankengeschichten
2. Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam
3. Kooperation mit außerklinischen Instanzen (z.B. Wohngemeinschaft, Ämtern)
Ihr Profil
4. Studium der sozialen Arbeit
5. Pädagogisches als auch psychologisches Geschick und Einfühlungsvermögen
6. Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
7. Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
8. Selbständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
9. Erfahrung im Servicebereich wie Betreuung und Begleitung
10. Befähigung zur Bewältigung von Konflikten
11. Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
12. Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Wir bieten Ihnen
13. Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
14. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
15. Individueller Freiraum für kreative Lösungsansätze
16. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Parkmöglichkeit für Auto und Fahrrad (Haar)
17. Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings”: klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag
18. Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände sowie ein modernes Café
Veröffentlichungsdatum
23.07.2025
Bewerbungsschluss
06.08.2025