Was Du mitbringst
* Studium in Logistik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Gesundheitswesen
* Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Excel, Access, PowerPoint, Word)
* Interesse an aktuellen wirtschaftlichen, technischen Trends und/oder dem Gesundheitswesen sowie Offenheit für neue Themen
* Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, kombiniert mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten
* Selbstständige, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
Was Du erwarten kannst
* Praxisnahe und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Arbeitsumfeld
* Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und IT-Ausstattung
* Offenes und kollegiales Team mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
* Längerfristige Perspektive als studentische Hilfskraft mit Möglichkeit zur Betreuung von Abschlussarbeiten
* Mindestens ein Arbeitstag pro Woche vor Ort am Fraunhofer IML in Dortmund (Wochenarbeitszeit flexibel aufteilbar)
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?