Ihre Aufgaben
1. Entwicklung und Umsetzung einer Strategie zur Lieferantenqualität im Einklang mit Einkauf und Unternehmenszielen
2. Festlegung von Qualitätskriterien im Lieferantenauswahlprozess sowie Bewertung und Entscheidung über deren Umsetzung
3. Steuerung und Monitoring von Qualitätskennzahlen (KPIs) sowie Ableitung von Maßnahmen zur Leistungsverbesserung
4. Verantwortung für Qualitätsverbesserungspläne (QIP) bei strategischen Lieferanten und Sicherstellung der fristgerechten Umsetzung
5. Analyse von Lieferantenfehlern, Einleitung nachhaltiger Korrekturmaßnahmen und Förderung einer Null-Fehler-Kultur
6. Betreuung von Änderungen (z. B. APQP-Prozesse) sowie Bewertung und Koordination von Lieferantenänderungsanträgen
7. Bewertung und Reduktion von Qualitätsrisiken entlang der Lieferkette sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Lieferantenleistung
Ihre Qualifikationen
8. Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar notwendig
9. Erfahrung in der Prüfung und Herstellung von Medizinprodukten erforderlich
10. Erfahrung im Umgang mit Kabeln, Sensoren und Batterien wünschenswert
11. Kenntnisse der relevanten Regularien im medizintechnischen Umfeld (21 CFR 820, ISO 13485, MDD/EUMDR) notwendig
12. Erfahrung als Auditor vorteilhaft
13. Kenntnisse der gängigen Qualitätsmethoden PFMEA/DFMEA, APQP, Prozessvalidierung, 8D, etc. notwendig
14. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
Ihre Vorteile
15. Unbefristeter Arbeitsvertrag
16. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
17. 30 Tage Urlaub
18. Gleitzeitkonto
19. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
20. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
21. Remote Work
22. Zuschuss zum Jobticket
23. Corporate Benefits Programm