Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektkoordination als elternzeitvertretung (m/w/d)

Sangerhausen
Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 21 Std.
Beschreibung

Für und mit Bevölkerung, Verwaltung und Wirtschaft, gemeinsam die Region bewegen.

Wir suchen Mitarbeiter mit Leidenschaft!


Der Landkreis Mansfeld-Südharz, in der geografischen Mitte Deutschlands, ist durch die Grundstoffindustrie über Jahrhunderte geprägt worden. Vor dem Hintergrund des Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung und den steigenden Energiekosten für Industrieanlagen wird sich der Landkreis Mansfeld-Südharz als Bestandteil des Kernreviers Mitteldeutschland zukünftig mit dem Aufgabengebiet „Strukturwandel und Strukturförderung“ befassen. Wir sehen den Strukturwandel als Chance für die Region und erweitern uns daher personell, um die anstehenden Aufgaben professionell zu bewerkstelligen.


Mit Blick auf die Wirtschafts- und Innovationsförderung in diesem Bereich, unterstützt die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG) mithilfe der STARK-Förderung den Landkreis Mansfeld-Südharz bei der strategischen sowie inhaltlichen Planung und Umsetzung zweier Innovationsortprojekte in der Region: 1) das MakerLab Lutherstadt Eisleben, ein Innovationsort mit Schwerpunkt auf Telemedizin und -pflege sowie Integration von Coworking-Spaces und Experimentierräumen, und 2) den InnovationsHub FOKUS HOLZ + KLIMA, gedacht als Informationsknoten und Denkwerkstatt zur Verlängerung und Weiterentwicklung der holzbasierten Wertschöpfungskette, in Roßla (Gemeinde Südharz).

Die SEG – als Wirtschaftsförderung der Region – sucht daher im Bereich Regionalentwicklung für das Projektbüro „Innovationsorte Mansfeld-Südharz“ zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 31.12.2026 eine Elternzeitvertretung für die Position



PROJEKTKOORDINATION (m/w/d)



zur Gesamtleitung der Umsetzung der Innovationsorte MakerLab Lutherstadt Eisleben und InnovationsHub FOKUS HOLZ + KLIMA (Südharz).


Die Stelle ist Teil eines Projektteams in der SEG. Sie entwickeln und etablieren die Projekte dabei gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft, Verbundpartnern, der kommunalen Verwaltung und Ihren Kollegen in der Tourismus- und Wirtschaftsförderung.


Ihre Aufgaben als Projektkoordination im Strukturwandel

* Koordination des Projektbüros sowie die strategische, übergreifende (Weiter-)Entwicklung der Innovationsorte und deren Gesellschafter- und Betreiberstruktur
* kontinuierliches Projektportfolio- und Risikomanagement für den eigenen Themenschwerpunkt sowie Koordination und Unterstützung der Teammitglieder in ihren Themenschwerpunkten und im obengenannten Gesamtvorhaben
* Unterstützung bei der Entwicklung weiterer strukturbestimmender innovativen Projekte ausgehend von den obengenannten Gesamtvorhaben; Begleitung bei der Fördermittelakquise
* Koordination mit Programmen und Initiativen der EU, des Bundes und des Landes
* Netzwerkarbeit mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren im Mitteldeutschen Revier
* Abstimmung mit den regionalen und überregionalen Ebenen des Strukturwandels sowie Ableitung von Best Practices und Lessons Learned
* Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklung einer innovationsortübergreifenden Kommunikationsstrategie
* Erstellung notwendiger Berichte gegenüber Fördergeber, Stakeholdern und der Geschäftsführung



Anforderungsprofil

* Kreativität und Fähigkeit zu inter-/transdisziplinären vernetzten Denken und Handeln
* abgeschlossene Hochschulbildung der Wirtschaftswissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbare Qualifikation in Bezug auf die oben genannten Anforderungen
* Berufserfahrung in der Regionalentwicklung und/oder im Förder- und Netzwerkmanagement im Bereich der kommunalen und regionalen Planung, Projektentwicklung, kommunalen Wirtschafts- und Strukturförderung oder des Projekt- und Netzwerkmanagements im Aufbau von Innovationsorten, Coworking Spaces o.ä.
* Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung moderner und erfolgreicher Projekte
* Fähigkeit zu einer methodischen konzeptionellen Arbeitsweise
* ausgezeichnete Beratungskompetenz verbunden mit starken Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie der Fähigkeit komplizierte Sachverhalte auch für den Laien verständlich zu erklären
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
* sehr gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift: Deutsch und Englisch
* Führerschein Klasse B


Von Vorteil:

* Kenntnisse im Umgang mit europäischen und nationalen Struktur- und Förderprogrammen sowie in der Durchführung von Fördermittelanträgen
* Kenntnisse juristischer und kaufmännischer Vorbereitung von Gesellschafter- bzw. Betreiberstrukturen von Innovationsorten, TGZ, Coworking-Spaces, etc.
* Kenntnisse von modernen Projektmanagement Methoden, wie Scrum, Kanban oder Design Thinking
* sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten und Projektmanagementsoftware


Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungsmaßnahmen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht.


Wir bieten Ihnen

* eine berufliche Herausforderung und Perspektive im Strukturwandel 2038
* einen befristeten Arbeitsvertrag, an der Schnittstelle Wirtschaft und Verwaltung mit entsprechenden Chancen zur Weiterbeschäftigung
* eine Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst entsprechend Ihres Berufsabschlusses und Ihrer Fähigkeiten
* regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems
* Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
* ein agiles Umfeld mit kreativen, begeisterungsfähigen und zielstrebigen Kollegen


Kontaktinformationen

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 30.09.2025 an:



Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH

z.H. Personal

Ewald-Gnau-Str. 1b

06526 Sangerhausen



oder per E-Mail an

personal@seg-msh.de


Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.



Mit der Einsendung der Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Bewerbungsunterlagen/-daten werden 2 Monate nach dem Bewerbungsende vernichtet bzw. gelöscht.


Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie vom Land Sachsen-Anhalt und vom Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Sangerhausen
Jobs Mansfeld-Südharz
Jobs Sachsen-Anhalt
Home > Stellenangebote > Projektkoordination als Elternzeitvertretung (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern