* allgemeine Unterstützung und Beratung von Geflüchteten bei sozialen Fragestellungen und bei der Alltagsbewältigung
* Hilfestellung in Krisen- und Konfliktsituationen
* Hilfe bei der Entwicklung realistischer Perspektiven und beim Herstellen der Familieneinheit
* Sozialraumorientierte Beratung und Unterstützung
* enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bissendorf, Bürgern, Vereinen und Verbänden sowie insbesondere auch der Jugendpflege/ Offenen Jugendarbeit
* administrative Aufgaben
Sie bringen mit
* gute Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch und evtl. spanisch, türkisch, arabisch etc.
* Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen
* Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz
* interkulturelle und kommunikative Kompetenz
* Belastbarkeit, Empathie, Geduld und Flexibilität
* Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
* Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Sozialraum Bissendorf
* Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen
* eine Tätigkeit im Umfang von 16 Wochenstunden
* eine fundierte Einarbeitung
* einen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
* Möglichkeit zur selbständigen Arbeit
* Einbindung in ein engagiertes Team und Netzwerk
* Fortbildungsmöglichkeiten und Fachberatung
* Bezahlung nach Haustarifvertrag AWO-OS (orientiert
* an TVöD)
* Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen