Vorteile
* Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
* Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
* Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Aufgaben
* Durchführung von NDT-Prüfungen (PT/MT) der Stufe 2 an metallischen Bauteilen gemäß den gültigen Prüfvorgaben
* Bedienung von Anlagen zur Rissprüfung mittels Magnetpulver- und Farbeindringverfahren
* Erstellung, Verwaltung und Dokumentation von Prüfaufzeichnungen im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung
* Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und kontinuierlichen Verbesserung
* Erfassung von Leistungs- und Auftragsdaten sowie Durchführung der Auftragsrückmeldung in SAP
* Unterstützung bei der Analyse interner und externer Qualitätsprobleme zur Ursachenfindung
* Erstellung und Bearbeitung von Qualitätsmeldungen sowie Dokumentation von Bauabweichungen
* Mitwirkung bei einfachen Problemlösungen im Rahmen des Produktionsplanungs- und Steuerungsprozesses
Profil
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung, mindestens auf Meisterniveau
* Zusatzqualifikation in der zerstörungsfreien Prüftechnik (ZfP) der Stufe 2 nach EN4179 (Luftfahrt)
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigung und Produktion, speziell in der Kunststoff- und Kautschuktechnik, sowie in der Qualitätssicherung
* Fundierte Expertise in der Herstellung von Composite-Bauteilen
* Vertieftes Anwenderwissen mit MS Office- und SAP
* Verhandlungssichere Deutsch- (mind. C1) und fortgeschrittene Englischkenntnisse (mind. B2)
* Vorliegende, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) zwingend erforderlich